In Ulflingen startet Bürgermeister und DP-Abgeordneter Edy Mertens als Spitzenkandidat in die Gemeindewahlen, allerdings nicht mit einer DP-Liste.
(mig) - Edy Mertens, seit 2011 Bürgermeister der Gemeinde Ulflingen und seit 2013 DP-Abgeordneter in der Chamber, startet in seiner Gemeinde als Spitzenkandidat in die Kommunalwahlen. Allerdings nicht mit einer DP-Liste, sondern mit der "Ëlwenter Biergerlëscht". Unter den Kandidaten sind auch die beiden Ratsmitglieder Norbert Breuskin und Sonia Siebenaller-Aubart.
Bei den Kommunalwahlen 2011 zählte Ulflingen weniger als 3.000 Einwohner, galt also als Majorzgemeinde. Inzwischen ist die Zahl der Einwohner auf knapp über 3.000 angestiegen.
Am 8. Oktober wird demnach nach dem Proporzwahlrecht gewählt. In der Regel stellen die Parteien Kandidatenlisten auf. Doch in Ulflingen ist es offenbar nicht gelungen, eine vollständige DP-Liste aufzustellen.
Neben der "Ëlwenter Biergerlëscht" geht noch die CSV mit elf Kandidaten an den Start. Auf der CSV-Liste befinden sich sieben aktuelle Gemeinderatsmitglieder.
Am 8. Oktober wählen die Einwohner elf kommunale Vertreter. Derzeit zählt der Gemeinderat neun Mitglieder.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Am Mittwoch hat die CSV-Rätin auf Nachfrage erklärt, dass sie dem Escher Gemeinderat nur mehr bis zur Jahreswende angehören wird. Sie tritt aus persönlichen Gründen zurück.
Das Kandidatenfeld für die Gemeindewahlen im Oktober ist alles andere als überschaubar. Fast 3 600 Kandidaten treten in den insgesamt 105 Gemeinden des Landes an. Eine Analyse - ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Die DP schickt am 8. Oktober 573 Kandidaten ins Rennen, darunter 35 Prozent Frauen. In 42 Proporzgemeinden tritt die Partei mit einer vollständigen Liste an.
Eine Einschränkung des Doppelmandates müsste längst beschlossene Sache sein – wenn man den Wahlprogrammen der Parteien von 2013 glaubt. Fast schon zynisch wirkt es da, dass für die Wahlen im Oktober wieder zahlreiche Abgeordnete auf den Listen stehen.
In der CSV-Parteizentrale laufen die Vorbereitungen für die Kommunalwahlen auf Hochtouren: Lediglich in acht der 46 Proporzgemeinden sind die CSV-Listen noch nicht komplett. Zudem will die Partei den Puls der Bürger messen.
Während sich die Koalitionspartner in der Frage zurückhaltend geben, gehören die Personaldiskussionen bei der größten Oppositionspartei zur politischen Agenda. Zwei Wahlgänge innerhalb von zwölf Monaten stellen die Parteien vor eine taktische Herausforderung.