Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Elterngeld für Betreuung daheim bleibt Dauerbrenner
Politik 3 Min. 22.03.2023
Exklusiv für Abonnenten
Kinderbetreuung

Elterngeld für Betreuung daheim bleibt Dauerbrenner

Wie viele Väter und Mütter würden ihre Kinder lieber daheim betreuen - wenn sie es sich leisten könnten?
Kinderbetreuung

Elterngeld für Betreuung daheim bleibt Dauerbrenner

Wie viele Väter und Mütter würden ihre Kinder lieber daheim betreuen - wenn sie es sich leisten könnten?
Getty Images
Politik 3 Min. 22.03.2023
Exklusiv für Abonnenten
Kinderbetreuung

Elterngeld für Betreuung daheim bleibt Dauerbrenner

Ines KURSCHAT
Ines KURSCHAT
Eine weitere Petition fordert die Einführung eines Elterngelds, für Mütter und Väter, die ihre Kinder daheim betreuen und sie nicht im Kindergarten unterbringen wollen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Elterngeld für Betreuung daheim bleibt Dauerbrenner“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Reform des Elternurlaubs
Mit ihren alternativen Vorschlägen zum neuen Elternurlaub konnte sich die CSV im Parlament nicht durchsetzen. Die Mehrheitsabgeordneten schließen spätere Anpassungen aber nicht aus.
Fürs Erste soll sich nichts an der angedachten Reform des Elternurlaubs ändern, meinten die Abgeordneten der DP, LSAP und Déi Gréng.
Mit der Reform des Congé parental wird das Elterngeld bis zu 3.200 Euro monatlich erreichen. Für bare Münze sollte man diese Summe nicht nehmen. Das Ersatzeinkommen ist steuer- und sozialversicherungspflichtig.
Keine einfache Rechenaufgabe: Bis zu 3.200 Euro zahlt der Staat während der Elternzeit. Davon müssen Steuer- und Sozialversicherungsabgaben abgezogen werden. Und ferner ist Arbeitszeit ausschlaggebend.
Flexible Elternzeiten, mehr Elterngeld, bessere Vereinbarung von Familie und Beruf: Die Regierung hat ihre Reform des Elternurlaubs mit positiven Bildern behaftet. Dahinter steckt aber wesentlich mehr.
Doppelverdiener werden mit neuem Elternurlaub zur Norm. Wer sich anders entscheidet, könnte es künftig in der allgemeinen Wahrnehmung schwieriger haben.