Einsatzzentrum könnte ab Anfang 2016 entstehen
Einsatzzentrum könnte ab Anfang 2016 entstehen
(ks) - Der Regierungsrat hat am Mittwoch das Gesetzesprojekt zum Bau des neuen Rettungsdienst-Zentrums in Gasperich befürwortet. Damit hat es eine weitere wichtige Hürde auf dem Instanzenweg genommen und kann nun ins Parlament eingebracht werden. Der Neubau am Kreisverkehr Glück wird insgesamt rund 120 Millionen Euro, Mehrwertsteuer nicht inbegriffen, kosten.
Die Ausgaben für den Bau des Gebäudekomplexes, in dem die Rettungswache der Berufsfeuerwehr, die Direktion, die neue Leitstelle 112 und die Schule für das Rettungswesen untergebracht werden, liegen bei rund 104 Millionen Euro. Die Kosten teilen sich der Staat, der 45 Prozent übernimmt, und die Stadt Luxemburg, die für die restlichen 55 Prozent aufkommt. In einer zweiten sogenannten "Zone" entstehen die Übungsanlagen. Die Baukosten in Höhe von 16,6 Millionen Euro trägt allein der Staat.
Nach Angaben des Innenministeriums könnten die Bauarbeiten Anfang 2016 beginnen. Zuvor müssen das Parlament und der Gemeinderat der Stadt Luxemburg dem Projekt zustimmen. Zudem werden die Arbeiten ausgeschrieben.
Bis zur Fertigstellung könnten weitere vier bis fünf Jahre vergehen. Durch den Neubau werden die Rettungsdienste, die im Zuge einer Reform neu organisiert werden, auch räumlich aneinanderrücken.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
