Eine nicht gestellte Referendumsfrage: Die Macht der Gemeindefürsten
37 Abgeordnete auf dem "Krautmaart" sind auch auf kommunaler Ebene aktiv.
Eine nicht gestellte Referendumsfrage: Die Macht der Gemeindefürsten
VON STEVE BISSEN
2013 haben sich alle im Parlament vertretenen Parteien in ihren Wahlprogrammen mit unterschiedlichen Akzentsetzungen für eine Trennung von kommunalem und nationalem Mandat ausgesprochen. Trotzdem gab es seitdem nur wenig Bewegung in diesem Dossier. Konkrete Fortschritte konnten nicht erzielt werden. 2015 hätte man die Frage im Referendum stellen können. Diese Gelegenheit wurde aber verpasst.
Alternativ hätte ein Verbot von Doppelmandaten Eingang in den Entwurf der neuen Verfassung finden können ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen