Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Eine neue Gebrauchsanweisung für die Gemeinden
Politik 4 Min. 12.05.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Gemeindegesetz

Eine neue Gebrauchsanweisung für die Gemeinden

Innenministerin Taina Bofferding (LSAP) will ein partnerschaftliches Verhältnis zwischen Kommunen und Intérieur.
Gemeindegesetz

Eine neue Gebrauchsanweisung für die Gemeinden

Innenministerin Taina Bofferding (LSAP) will ein partnerschaftliches Verhältnis zwischen Kommunen und Intérieur.
Foto: Guy Jallay
Politik 4 Min. 12.05.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Gemeindegesetz

Eine neue Gebrauchsanweisung für die Gemeinden

Marc SCHLAMMES
Marc SCHLAMMES
Die Chamber debattiert am Nachmittag über die Reform des Gemeindegesetzes. Dies dürfte eine Gruppe von Deputierten besonders interessieren.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Eine neue Gebrauchsanweisung für die Gemeinden“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Reform des Gemeindegesetzes
Geht es nach Taina Bofferding, sollen bis zum Ende der Legislaturperiode noch zwei Gesetzentwürfe den Instanzenweg schaffen.
In Etappen will Innenministerin Taina Bofferding (LSAP) das über 30 Jahre alte Gemeindegesetz reformieren.
Syvicol-Präsident Emile Eicher spricht im Interview über die Aufgaben und Herausforderungen für die Gemeinden. Vom Innenministerium angedrohte Geldstrafen bei verspäteter PAG-Einsendung sieht er kritisch.
Syvicol-Präsident Emile Eicher plädiert dafür, dass im Rahmen der Reform des Gemeindegesetzes die Rollenverteilung zwischen Gemeinden und Staat klarer definiert wird. Als Beispiel nennt er das Schulwesen, zwar können die Gemeinden den Angestellten keine Vorschriften machen, müssen aber für die Folgen eventueller Fehler haften.