Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Ein Jahr nach dem Waringo-Bericht: Erste Erfolge
Politik 4 Min. 29.01.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Ein Jahr nach dem Waringo-Bericht: Erste Erfolge

Die Verwaltung des großherzoglichen Hofes wurde umgekrempelt und die Maison du Grand-Duc geschaffen.

Ein Jahr nach dem Waringo-Bericht: Erste Erfolge

Die Verwaltung des großherzoglichen Hofes wurde umgekrempelt und die Maison du Grand-Duc geschaffen.
Foto: Gerry Huberty
Politik 4 Min. 29.01.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Ein Jahr nach dem Waringo-Bericht: Erste Erfolge

Danielle SCHUMACHER
Danielle SCHUMACHER
Als am 31. Januar 2020 der so genannte Waringo-Bericht zu den Problemen am großherzoglichen Hof veröffentlicht wurde, war die Aufregung groß. Ein Jahr später sind die ersten Vorschläge aus dem Bericht umgesetzt.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Ein Jahr nach dem Waringo-Bericht: Erste Erfolge“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

In seinem Bericht legt der Sonderbeauftragte Jeannot Waringo die Missstände beim großherzoglichen Hof auf.
25.7. Palais / Visite Palais Grand Ducal / LCTO Foto:Guy Jallay
Am Freitag wurde der Bericht über die Personal- und Finanzpolitik des großherzoglichen Hofs vorgestellt. Ein Überblick über die wichtigsten Schlussfolgerungen von Sonderberichterstatter Jeannot Waringo.
LLAARR le Grand Duc Henri et la Grande Duchesse Maria Teresa lors de la fete Nationale a la Philharmonie, le 23 Juin 2016. Photo: Chris Karaba