Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Dr. Gérard Schockmel: „Es wurden fatale politische Fehler begangen“
Politik 3 Min. 17.03.2023
Exklusiv für Abonnenten
Drei Jahre Pandemie: Die Impfpflichtdebatte

Dr. Gérard Schockmel: „Es wurden fatale politische Fehler begangen“

Dr. Gérard Schockmel gehörte dem Expertenteam an, das sich im Auftrag der Regierung mit der Impfpflicht befasste. Und diese im Januar 2022 für den Pflegesektor und über 50-Jährige empfahl.
Drei Jahre Pandemie: Die Impfpflichtdebatte

Dr. Gérard Schockmel: „Es wurden fatale politische Fehler begangen“

Dr. Gérard Schockmel gehörte dem Expertenteam an, das sich im Auftrag der Regierung mit der Impfpflicht befasste. Und diese im Januar 2022 für den Pflegesektor und über 50-Jährige empfahl.
Foto: Claude Piscitelli
Politik 3 Min. 17.03.2023
Exklusiv für Abonnenten
Drei Jahre Pandemie: Die Impfpflichtdebatte

Dr. Gérard Schockmel: „Es wurden fatale politische Fehler begangen“

Annette WELSCH
Annette WELSCH
Rückblick mit einem Infektiologen auf ein Krisenmanagement, das in puncto Impfungen und Impfpflicht kritikwürdig ist.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Dr. Gérard Schockmel: „Es wurden fatale politische Fehler begangen““ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Noch ist nur ein kleiner Teil der Bevölkerung gegen Covid-19 geimpft, doch schon im Herbst könnte die große Mehrheit immunisiert sein. Für den Immunologen Claude Muller wäre das das Ende der Einschränkungen.
Begehrte Spritze: Ein Mann wartet in der Victor-Hugo-Halle auf die Corona-Schutzimpfung.