Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Die Rolle des Großherzogs wird neu definiert
Politik 3 Min. 25.01.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Verfassungsreform

Die Rolle des Großherzogs wird neu definiert

In dem Kapitel, über das heute abgestimmt wird, geht es um die Staatsform, die Monarchie und die nationalen Symbole.
Verfassungsreform

Die Rolle des Großherzogs wird neu definiert

In dem Kapitel, über das heute abgestimmt wird, geht es um die Staatsform, die Monarchie und die nationalen Symbole.
Foto: John Schmit
Politik 3 Min. 25.01.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Verfassungsreform

Die Rolle des Großherzogs wird neu definiert

Danielle SCHUMACHER
Danielle SCHUMACHER
Im zweiten Reformkapitel geht es um die Staatsform, um die Monarchie, die nationalen Symbole und um die Regierung. Vor allem die Rolle des Großherzogs wird modernisiert.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Die Rolle des Großherzogs wird neu definiert“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Déi Lénk zur neuen Verfassung
Für Déi Lénk handelt es sich bei der Verfassungsreform nur um ein Facelifting. Die aktuelle Debatte grenze fast schon an Hysterie, sagt Marc Baum.
IPO.,Verfassungsreform-Justice,Chambre des Deputees.Rapporteurs,Charles Margue,Leon Gloden,Fernand Etgen,Mars Di Bartolomeo,Simone Beissel,Foto: Gerry Huberty
Ende Oktober stimmt das Parlament über das Justizkapitel der reformierten Verfassung ab. Im Vorfeld werden die Bürger über die wichtigsten Neuerungen informiert.
IPO.,Verfassungsreform-Justice,Chambre des Deputees.Rapporteurs,Charles Margue,Leon Gloden,Fernand Etgen,Mars Di Bartolomeo,Simone Beissel,Foto: Gerry Huberty
Die vier Gesetzvorschläge zur Modernisierung der Verfassung liegen vor. Als erstes wird das Justizkapitel verabschiedet. In wenigen Wochen könnte es soweit sein.
15.1. Staatsarchiv / Konstitution 1868 / Originaldokument / Crise Constitutionelle / Verfassung / Verfassungsaenderungen foto: Guy Jallay
Die neue Verfassung soll das Grundgesetz von 1868 ersetzen. Seit 20 Jahren wird an dem Text gefeilt, nun sind die Arbeiten fast abgeschlossen.
15.1. Staatsarchiv / Konstitution 1868 / Originaldokument / Crise Constitutionelle / Verfassung / Verfassungsaenderungen foto: Guy Jallay
Die CSV will die Bürger in die Diskussion um die neue Verfassung einbinden. Das verbindliche Verfassungsreferendum soll durch eine konsultative Volksbefragung zu konkreten Fragen ersetzt werden.
Politik, CSV Verfassungsreform, Léon Gloden, Guy Engel   Foto: Anouk Antony/Luxemburger Wort