Wählen Sie Ihre Nachrichten​

„Die Balten spüren den Krieg einfach anders“
Politik 7 Min. 14.03.2023
Exklusiv für Abonnenten
Einblick in die lettische Seele

„Die Balten spüren den Krieg einfach anders“

Das Okkupationsmuseum in Riga: Ein schwarzer Block, der an die dunkle Geschichte der Besetzung durch Nazi-Deutschland und die Sowjetunion erinnern soll.
Einblick in die lettische Seele

„Die Balten spüren den Krieg einfach anders“

Das Okkupationsmuseum in Riga: Ein schwarzer Block, der an die dunkle Geschichte der Besetzung durch Nazi-Deutschland und die Sowjetunion erinnern soll.
Foto: SIP
Politik 7 Min. 14.03.2023
Exklusiv für Abonnenten
Einblick in die lettische Seele

„Die Balten spüren den Krieg einfach anders“

Florian JAVEL
Florian JAVEL
Das Okkupationsmuseum in Riga lässt tief in die lettische Seele blicken. Nach 51 Jahren Okkupation haben die Letten nie den Glauben an die Selbstbestimmung verloren - heute helfen sie der Ukraine gegen den russischen Aggressor.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „„Die Balten spüren den Krieg einfach anders““ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Was Letten und Litauer zurzeit erleben
Die NATO muss Handlungsbereitschaft und Handlungsfähigkeit unter einen Hut bekommen. Wie dies an der östlichen Flanke des Bündnisses erreicht wird, davon überzeugte sich Armeeminister François Bausch.
(de g. à dr.) lieutenant-colonel Daniel Andrä, commandant du groupement tactique de la présence avancée renforcée de l'OTAN en Lituanie (Enhanced Forward Presence Battle Group - eFP BG) ; général Steve Thull, chef d'état-major de l'armée ; François Bausch, Vice-Premier ministre, ministre de la Défense ; n.c. (militaire luxembourgeois du groupement tactique de la présence avancée renforcée de l'OTAN en Lituanie)
François Bausch in Lettland
Armeeminister François Bausch sieht seine Reise nach Lettland und Litauen als „Akt der Solidarität“. Dafür hatte sein lettischer Gastgeber ein besonderes Geschenk für ihn parat.
Die beiden Vize-Premierminister und Armeeminister Artis Pabriks (l.) und François Bausch.