Des einen Freud, des anderen Leid
Familienfoto auf der großen Außentreppe von Schloss Berg nach der offiziellen Amtseinführung der CSV/LSAP-Koalitionsregierung am 31. Juli 2004: V.l.n.r., 1. R.: François Biltgen, Mady Delvaux-Stehres, Fernand Boden, Jean-Claude Juncker, Großherzog Henri, Jean Asselborn, Marie-Josée Jacobs, Luc Frieden, Jeannot Krecké; 2. R.: Nicolas Schmit, Claude Wiseler, Lucien Lux, Mars Di Bartolomeo, Jean-Marie Halsdorf, Jean-Louis Schiltz, und Octavie Modert.
Des einen Freud, des anderen Leid
Nachdem die CSV bei den vorangegangenen Wahlen fast unter die 30-Prozent-Marke gefallen war, untermauern die Christsozialen 2004 erneut ihren Anspruch als stärkste Partei im luxemburgischen Parteiensystem.
Dabei fallen die Ergebnisse der scheidenden Regierungsparteien sehr unterschiedlich aus ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen