Der Rotstift der Nazis
von Christophe LANGENBRINK/ 10.05.2020
Eine bislang unentdeckte Ausgabe des "Luxemburger Wort" erzählt vom Beginn der Zensur durch die deutsche Besatzungsmacht.
Archive, insbesondere ein so altes wie das des "Luxemburger Wort", bergen so manch unentdecktes Geheimnis. Und so gelingt Archivar Matthieu Lange im Januar eine Entdeckung, die Geschichte schreibt. Er findet hinter einer schweren Panzertür an der Rue Christophe Plantin in Gasperich eine nie erschienene Ausgabe des "Luxemburger Wort" - gedruckt, kurz bevor die deutsche Besatzungsmacht am 10. Mai 1940 um 10.30 Uhr den Rotstift in der Redaktion erstmals ansetzt. Ein Exemplar, das selbst Historiker staunen lässt.
Eine Multimedia-Reportage von Christophe Olinger, Sibila Lind, (Fotos, Video und Recherche) Dominique Nauroy (Technik/digitale Features) und Christophe Langenbrink (Text)
Das Berufsleben eines Archivars läuft eigentlich in geregelten Bahnen ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.