Der erste Europa-Feiertag in Luxemburg
Der erste Europa-Feiertag in Luxemburg
Am Donnerstag feierte Luxemburg, wie in den Jahren zuvor auch, den Tag der europäischen Einigung. Allerdings ist der diesjährige Europatag etwas Besonderes, denn ab nun gilt im Großherzogtum der 9. Mai als offizieller Feiertag.
Damit ist Luxemburg der erste Mitgliedstaat, der dieses wichtige Datum gesetzlich verankert und seinen Bürgern die Möglichkeit bietet, den Wendepunkt in der europäischen Geschichte zu feiern. Erinnert wird an den am 9. Mai 1950 geäußerten Vorschlag von Robert Schuman zur Gründung einer Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl. Diese Union war der Vorläufer zur heutigen EU.
In diesem Sinne waren alle Bürger am Donnerstag in der Hauptstadt zum Europafest eingeladen. Viele haben am neuen Feiertag denn auch den Weg bis auf die Place d'Armes gefunden. Hier einige Eindrücke in Bildern:
um weitere Bilder zu sehen.
Der Eurobarometer-Studie von 2018 zufolge geben 95 Prozent der befragten Luxemburger an, glücklich darüber zu sein, in Europa zu leben.
Um diesem Zugehörigkeitsgefühl alle Ehre zu erweisen, hat der Comité Inspiring Luxembourg am Donnerstag einen Kurzfilm veröffentlicht, mit dem Namen "This is us", der das Bündnis zwischen Luxemburg und Europa darstellen soll. Hier das Video:
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
