Den Handelskrieg verhindern
Den Handelskrieg verhindern
Von Jean Feyder*
Letzte Woche hat Donald Trump ein Dekret unterzeichnet, das 25 Prozent Zölle auf Stahl- und zehn Prozent auf Aluminiumimporte u. a. aus der EU vorsieht. Davon ist auch Luxemburg betroffen, denn zehn Prozent unserer Stahlexporte gehen in die USA. Zugleich importiert Luxemburg Waren und Dienstleistungen aus den USA, die über den Wert seiner Exporte hinausgehen.
Gut, dass die EU jetzt auf Dialog setzt. Mit Gegenmaßnahmen wäre kaum geholfen. Ein Handelskrieg nutzt niemandem.
Doch, was Donald Trump vor allem stört, sind nicht die Handelsbeziehungen mit Luxemburg, sondern mit anderen EU-Ländern, und vor allem mit Deutschland ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
