Das wird am Mittwoch wichtig
Das wird am Mittwoch wichtig
(ks/dpa) - Die Regierungsmitglieder treffen am Mittwoch Arbeitgebervertreter. Geleitet wird die Sitzung, die sich um die Wettbewerbsfähigkeit des Landes dreht, von Premierminister Xavier Bettel. Zuletzt hatten sich beide Seiten kurz vor Weihnachten beraten, ohne dass im Anschluss konkrete Maßnahmen bekannt wurden. Einzig ein "Jobpakt", der Arbeitslose zurück ins Berufsleben bringen soll, wurde von Bettel in Aussicht gestellt.
Großherzog Henri, seine Gattin Maria Teresa sowie Erbgroßherzog Guillaume und seine Frau Stéphanie laden zum Neujahrsempfang in den großherzoglichen Palast. Zu den Gästen zählen Vertreter der Abgeordnetenkammer sowie die Regierungsmitglieder.
Beim City Breakfast, der monatlichen Pressekonferenz der Stadt Luxemburg, informieren Bürgermeisterin Lydie Polfer und die Erste Schöffin Sam Tanson über aktuelle Themen. Welche dies sein werden, wurde im Vorfeld nicht bekannt.
Mit Neugier wird die neue Ausgabe von "Charlie Hebdo" erwartet. Drei Millionen Exemplare werden in verschiedenen Sprachen gedruckt. In Luxemburg wird das Satireblatt aufgrund logistischer Probleme am Mittwoch noch nicht erhältlich sein.
Der italienische Präsident Giorgio Napolitano reicht aus Altersgründen vermutlich seinen Rücktritt an. Diesen Schritt kündigte Ministerpräsident Matteo Renzi am Dienstag an, ohne einen genauen Zeitpunkt zu nennen. Napolitano ist 89 Jahre alt.
Papst Franziskus besucht Colombo auf Sri Lanka. Dort wird er den indischen Missionar Joseph Vaz heiligsprechen. Zu der großen Messe im Park Galle Face Green direkt am Meer werden eine halbe Million Menschen erwartet. Danach will Franziskus mit dem Helikopter in den Norden der Tropeninsel fliegen. Dort besucht er das Marienheiligtum in Madhu, zu dem jährlich Hunderttausende Gläubige pilgern.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
