Das Internet der Energie
Das Internet der Energie
Gestern bedienten wenige Energie-Großerzeuger viele Verbraucher, heute werden Verbraucher zu Produzenten und in naher Zukunft soll das Internet der Energie die Koordination aller Akteure in der Energiewirtschaft übernehmen. Die Welt der Energiewirtschaft ist im vollen Umbruch. Warum ein solches intelligentes und effizientes Energieversorgungssystem gebraucht wird, das durch Informations- und Kommunikationstechnologien vernetzt sein muss, lässt sich mit drei Faktoren erklären.
Es gibt erstens politische Gründe, denn die Energieknappheit durch die begrenzten fossilen Rohstoffe, aber auch das Klimadesaster, das sie verursachen, erfordern ein Umdenken: Wir brauchen mehr Energieeffizienz ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.