Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Das Geschäft mit den Arzneimitteln
Politik 5 Min. 30.08.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Gesundheitsversorgung

Das Geschäft mit den Arzneimitteln

Die Pharmaindustrie reagierte mit verschiedenen Maßnahmen auf den Preisdruck, den die Politik ausübte.
Gesundheitsversorgung

Das Geschäft mit den Arzneimitteln

Die Pharmaindustrie reagierte mit verschiedenen Maßnahmen auf den Preisdruck, den die Politik ausübte.
Foto: Serge Waldbillig
Politik 5 Min. 30.08.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Gesundheitsversorgung

Das Geschäft mit den Arzneimitteln

Annette WELSCH
Annette WELSCH
Die Ursachen für den Medikamentenmangel sind zahlreich und auch politisch bedingt – eine Analyse.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Das Geschäft mit den Arzneimitteln“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Gesundheitswesen
25 in Indien hergestellte Generika werden aus Sicherheitsgründen ab dem 18. Dezember auch in Luxemburg nicht mehr angeboten.
Verschiedene Generika dürfen einstweilen nicht mehr verkauft werden.
Sparmaßnahme bei Krankenversicherung
Krankenversicherte bekommen beim Kauf von Medikamenten in Zukunft nur noch die Kosten von günstigen Nachahmer-Präparaten, so genannten Generika, erstattet. Damit will das Gesundheitsministerium die Krankenversicherung um zwei Millionen Euro entlasten.
Generika sind günstiger als die Original-Medikamente und in der Wirkung gleich.