Covid-Bericht: 890 neue positive Fälle in den Schulen
Covid-Bericht: 890 neue positive Fälle in den Schulen
Zwischen dem 7. und dem 13. Dezember wurden 890 Covid-19-Fälle bei Schülern und Lehrern gezählt. Das geht aus dem Covid-Wochenbericht des Bildungsministeriums hervor, der am Mittwoch veröffentlicht wurde.
700 positive Fälle wurden in Szenario 1 eingestuft. Szenario 1 bedeutet, dass es sich um Einzelfälle handelt. In dem Fall wird die Klasse innerhalb der Schule isoliert. 145 Fälle werden Szenario 2 (zwei Fälle pro Klasse) zugeordnet, 33 Fälle Szenario 3 (zwischen drei und fünf Fälle pro Klasse) und zwölf Fälle Szenario 4 (Infektionskette, ab sechs Fälle).
Von Szenario 1 waren 658 Klassen betroffen mit 158 positiv getesteten Lehrern und 542 positiv getesteten Schülern.
Von Szenario 2 waren 99 Klassen betroffen mit acht Lehrern und 137 Schülern.
Von Szenario 3 waren elf Klassen betroffen, mit einem Lehrer und 32 Schülern. Eine Infektionskette wurde in zwei Klassen festgestellt, mit einem Lehrer und elf Schülern.
Die meisten Fälle gab es im Secondaire (398 Schüler und 114 Lehrer), im Fondamental wurden 315 Schüler und 46 Lehrer positiv getestet. In den Kompetenzzentren waren 13 Klassen mit neun Schülern und acht Lehrern betroffen. In zwei Klassen kam es zu Infektionsketten - einmal zwei Schüler und ein Lehrer (Kompetenzzentrum) und einmal neun Schüler (Fondamental).
Das Bildungsministerium hatte sich in der Woche zuvor bei den Zahlen in den Kompetenzzentren geirrt und räumte ein, dass es Zahlen aus den Kompetenzzentren dem Fondamental zugeordnet hatte, weil die Kinder aus den Kompetenzzentren immer auch in einer Classe d'attache im regulären Schulsystem eingeschrieben sind.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
