Wählen Sie Ihre Nachrichten​

COP27: Ergebnisse für Mensch und Planet?
Politik 6 Min. 26.11.2022
Exklusiv für Abonnenten
Analyse und Meinung

COP27: Ergebnisse für Mensch und Planet?

Schon 2015 verständigte sich die COP darauf, die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen; vom Einhalten dieser Zielsetzung bleibt die Weltgemeinschaft aber weit entfernt.
Analyse und Meinung

COP27: Ergebnisse für Mensch und Planet?

Schon 2015 verständigte sich die COP darauf, die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen; vom Einhalten dieser Zielsetzung bleibt die Weltgemeinschaft aber weit entfernt.
Foto: dpa
Politik 6 Min. 26.11.2022
Exklusiv für Abonnenten
Analyse und Meinung

COP27: Ergebnisse für Mensch und Planet?

Der Kampf gegen die Klimakrise müsse Hand in Hand gehen mit dem Kampf für Menschenrechte, fordert Gastautorin Jessie Thill.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „COP27: Ergebnisse für Mensch und Planet?“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Es bedürfe keiner weiteren COP: „Wir benötigen vielmehr eine Allianz der Willigen, welche wirklich den ernsthaften Klimaschutz betreiben wollen“, fordert der Autor.
A person walks near the COP27 climate conference at the deserted hall at the Sharm el-Sheikh International Convention Centre, in Egypt's Red Sea resort city of the same name near the end of the climate conference on November 19, 2022. (Photo by AHMAD GHARABLI / AFP)
Weltklimakonferenz COP27
Die Klimakonferenz geht in die heiße Phase. Die Staaten ringen um einen Fonds zum Ausgleich von Klimaschäden in armen Ländern.
18.11.2022, Ägypten, Scharm El Scheich: Mitzi Jonelle Tan, Klimaschutzaktivistin von den Philippinen, nimmt an einer Demonstration auf dem UN-Klimagipfel COP27 teil. Foto: Christophe Gateau/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Mit großen Erwartungen reisen Minsterin Carole Dieschbourg und der Abgeordnete Paul Galles zur COP26. Soll die Klimakonferenz ein Erfolg werden, muss sie mindestens zwei Ziele erreichen.
Luxemburg will in Glasgow unter anderem seine Mobilitätspolitik mit ihren beachtlichen Investitionen in den öffentlichen Transport in den Vordergrund rücken.
Zum fünften Geburtstag des Klimaabkommens von Paris gibt es keine UN-Klimakonferenz - in der Corona-Krise ist das unmöglich. Ersatzweise sprechen Dutzende Staatschefs auf einem digitalen Mini-Gipfel. Was soll das bringen?
ARCHIV - 14.08.2015, ---, Nordpolarmeer: Ein Eisbär steht im Nordpolarmeer auf einer Eisscholle. Der mehrstündige «Climate Ambition Summit» am 5. Jahrestag des Beschlusses des UN-Klimaabkommens wird per Livestream übertragen. Foto: Ulf Mauder/dpa +++ dpa-Bildfunk +++