Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Chronique d’une agonie annoncée
Politik 7 Min. 05.11.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Analyse und Meinung

Chronique d’une agonie annoncée

La mondialisation devient un problème dans la mesure où un même modèle économique fondé sur la croissance et l’exploitation effrénées des ressources s’installe sur toute la planète, souligne l'auteur.
Analyse und Meinung

Chronique d’une agonie annoncée

La mondialisation devient un problème dans la mesure où un même modèle économique fondé sur la croissance et l’exploitation effrénées des ressources s’installe sur toute la planète, souligne l'auteur.
Photo: dpa
Politik 7 Min. 05.11.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Analyse und Meinung

Chronique d’une agonie annoncée

Au lieu de céder au pessimisme, faisons confiance à la jeunesse et soutenons la société civile.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Chronique d’une agonie annoncée“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Analyse und Meinung
Bei der ewigen Mobilitätsdiskussion in Deutschland geht es um sehr viel mehr als die Frage: Auto? Fahrrad? Bahn?
ARCHIV - Zum Themendienst-Interview von Tom Nebe vom 18. Oktober 2022: Ein stressiger Tag im Job und dann noch das: Stau! Das stellt das Nervenkostüm von Pendlern und Pendlerinnen auf die Probe. Foto: Matthias Balk/dpa/dpa-tmn - Honorarfrei nur für Bezieher des dpa-Themendienstes +++ dpa-Themendienst +++
OGBL/SEW und Amelux sorgen sich um den Fachkräftemangel im Handwerk. Sie fordern dringend eine Aufwertung der Berufsausbildungen.
ARCHIV - 13.10.2021, Baden-Württemberg, Stuttgart: Mitarbeiter der Firma Sontec GmbH montieren Photovoltaikmodule auf dem Dach eines Wohnhauses. (zu dpa: «Kretschmann stößt mit Solarpflicht für Altgebäude bei CDU auf Granit») Foto: Marijan Murat/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Auf internationaler Ebene steht mit der COP-27 der alljährliche Klimahöhepunkt an. Hierzulande ist die Regierung bemüht, ihren Werkzeugkasten aufzustocken.
Die größten Solaranlagen Europas stehen in Spanien.