Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Bürger setzen Politiker unter Druck
Leitartikel Politik 2 Min. 31.01.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Leitartikel

Bürger setzen Politiker unter Druck

Die aktuellen Erfahrungen mit Bürgerbeteiligungen könnten als Modell genutzt werden für andere Politikfelder, Beispiel Wohnungsbau.
Leitartikel

Bürger setzen Politiker unter Druck

Die aktuellen Erfahrungen mit Bürgerbeteiligungen könnten als Modell genutzt werden für andere Politikfelder, Beispiel Wohnungsbau.
Foto: Shutterstock
Leitartikel Politik 2 Min. 31.01.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Leitartikel

Bürger setzen Politiker unter Druck

Marc SCHLAMMES
Marc SCHLAMMES
Blau-Rot-Grün schreibt die Bürgerbeteiligung groß. Und schürt Erwartungen, die nicht enttäuscht werden dürfen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Bürger setzen Politiker unter Druck“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

1.126 Bürger haben sich beim Klima-Bürgerrat eingeschrieben. Für die erste Zusammenkunft am 29. Januar wurden 100 Teilnehmer zurückbehalten.
Bei seiner Rede zur Lage des Landes im Oktober 2021 hatte Premier Bettel den Klima-Bürgerrat angekündigt.
Mit Ambitionen allein wird die Klimakrise nicht zu bewältigen sein. Ohne tief greifende Einschnitte wird es nicht gehen. Auch in Luxemburg.
A protester tries to display a banner ahead of a press conference by Britain's President for COP26 Alok Sharma at the close of the COP26 UN Climate Change Conference in Glasgow on November 13, 2021. (Photo by Ben STANSALL / AFP)