Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Bettel erklärt Antrag auf Referendum für zulässig
Politik 28.10.2021 Aus unserem online-Archiv
Verfassungsreform

Bettel erklärt Antrag auf Referendum für zulässig

Ein Initiativkomitee hatte am Dienstag einen Antrag für die Organisation eines Verfassungsreferendums im Staatsministerium eingereicht.
Verfassungsreform

Bettel erklärt Antrag auf Referendum für zulässig

Ein Initiativkomitee hatte am Dienstag einen Antrag für die Organisation eines Verfassungsreferendums im Staatsministerium eingereicht.
Foto: Guy Jallay
Politik 28.10.2021 Aus unserem online-Archiv
Verfassungsreform

Bettel erklärt Antrag auf Referendum für zulässig

Michèle GANTENBEIN
Michèle GANTENBEIN
Jetzt muss der Antrag veröffentlicht und gut zugänglich zur Unterschrift ausgelegt werden.

Premierminister Xavier Bettel (DP) hat den am Dienstag im Staatsministerium eingegangenen Antrag des Initiativkomitees über die Organisation eines Verfassungsreferendums für zulässig erklärt. Das bedeutet, dass nun innerhalb von acht Tagen eine Publikation im „Journal officiel“ erscheint sowie in mindestens drei Tageszeitungen.


IPO,Verfassungsreform-Kapitel Justiz.Leon Gloden.Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort
CSV stellt Referendum in Aussicht
Das Parlament verabschiedete am Mittwoch das Kapitel zur Justiz in erster Lesung. Die CSV will nun doch über ein Referendum nachdenken.

Die Gemeinden müssen die Wähler über den Antrag informieren und ihnen mitteilen, wo und wann sie den Antrag unterschreiben können. Das Dokument muss während mindestens sechs Stunden pro Woche zur Unterschrift bereitliegen, auch am Samstag müssen die Wähler die Möglichkeit haben, sich auf die Liste einzutragen.

Die Unterschriftensammlung muss spätestens zwei Wochen nach der Veröffentlichung im „Journal officiel“ beginnen. Die Wähler können den Antrag bis spätestens zwei Monate nach dem ersten Votum in der Chamber – das war am vergangenen 20. Oktober – in ihren Gemeinden unterschreiben. Kommen 25.000 gültige Unterschriften zusammen, wird innerhalb von sechs Monaten ein Referendum organisiert, das die zweite Abstimmung im Parlament ersetzt. 

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Verfassungsreform
Die CSV ändert zum dritten Mal ihre Meinung bei der Verfassungsreform. Parteiinterne Querelen spielen eine wichtige Rolle. Eine Analyse.
IPO.,Verfassungsreform-Justice,Chambre des Deputees.Rapporteurs,Charles Margue,Leon Gloden,Fernand Etgen,Mars Di Bartolomeo,Simone Beissel,Foto: Gerry Huberty
Mars Di Bartolomeo übt scharfe Kritik an ADR und CSV in Sachen Verfassung. Er warnt davor, die Bürger "auseinander zu dividieren".
IPO , Chamber , Covid Gesetz , Pres Rapport Mars di Bartolomeo , Demo und Covid Check , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort