Benny Berg ist tot
Benny Berg ist tot
(mth) - Der LSAP-Politiker Benny Berg ist vergangene Woche im Alter von 87 Jahren verstorben, wie erst am Dienstag bekannt wurde.
Benny Berg gehörte lange Jahre zur Führungsriege der Sozialdemokraten und besetzte unter anderem zwischen 1976 und 1979 in der LSAP-DP-Koalition den Posten des Vizestaatsministers unter Premier Gaston Thorn (DP).
Benny Berg wurde 1931 in Düdelingen geboren und machte beim Stahlkonzern Arbed eine Lehre als Dreher - ein Beruf, den der stark engagierte Gewerkschafter bis 1963 ausübte.
1968 errang Berg sein erstes Abgeordnetenmandat, ab 1970 saß er zudem in Düdelinger Gemeinderat.
Seine Ministerämter bekleidete Benny Berg ab Juni 1974, als er in der Regierung Thorn-Vuel-Berg die Ressorts Arbeit und Soziale Sicherheit, Familie und Wohnungsbau übernahm. Ab Juli 1976 war er dann auch Vizepremier. 1983 musste Berg nach einer Korruptionsaffäre um das Thermalbad in Mondorf zurücktreten.
Zwischen 1979 und 1984 war Berg zudem Fraktionschef der LSAP im Parlament.
Nachdem Berg 1989 nicht wiedergewählt wurde, bekam er 1990 die Chance, ins Parlament nachzurücken - er verzichtete jedoch zugunsten seines Parteikollegen Marc Zanussi.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
