Belgische Steuervorteile
Belgische Steuervorteile
(jag) - Die belgische Wochenzeitung "Le Vif/L'Express" veröffentlicht in ihrer Ausgabe vom 23. Oktober eine Liste der 50 größten Steuerprofiteure Belgiens. Der "Parti du Travail de Belgique" stellte diese Liste zusammen. Sie bestätigt, was luxemburgische Politiker zuletzt immer wieder behauptet haben: Das System der Steuervorteile, auch als "Rulings" bezeichnet, wird nicht nur in Luxemburg angewendet. In der Liste tauchen Namen wie Telenet, Anheuser-Busch, Groupe Bruxelles-Lambert, Belgacom oder KBC auf. Bei Gewinnen vor Steuern, die zwischen 250 und 850 Millionen Euro liegen, werden im Schnitt nur 0,1 bis 1,2 % an Steuern überwiesen.
6,9 Milliarden Euro gespart
Rekordhalter ist aber wohl die Telenet Group Holding, die bei einem ausgewiesenen Gewinn vor Steuern von 4,3 Milliarden Euro gerade mal 0,4% an Steuern zahlt. Die Groupe Bruxelles Lambert muss bei einem Nettogewinn von 845 Millionen überhaupt keine Steuern zahlen. Offiziell gilt in Belgien ein Unternehmenssteuersatz von 33,99 Prozent. Insgesamt sparten die Konzerne 6,9 Milliarden Euro an Steuern.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
