Asselborn zum Wahl-Resultat: „Sehr besorgniserregend“
Asselborn zum Wahl-Resultat: „Sehr besorgniserregend“
(dpa) - Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn hat sich nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahl in Frankreich äußert beunruhigt gezeigt. „Die sind in einer Art politischem Bürgerkrieg“, sagte der dienstälteste EU-Chefdiplomat am Montag am Rande eines EU-Außenministertreffens in Luxemburg zur Ukraine-Krise. Im Resultat hätten die Rechtsextremen mehr als zweimal so viele Stimmen bekommen wie in Deutschland. Dies sei „sehr, sehr besorgniserregend.“
Marine Le Pen von der rechten Partie Rassemblement National werde nun vermutlich versuchen, die zweite Runde der Präsidentschaftswahl zu einem Referendum gegen den amtierenden Präsidenten Emmanuel Macron zu machen. Das werde eine ganz schlimme Auseinandersetzung.
„Ich hoffe, dass es so ausgeht, dass wir keine Le Pen in der Europäischen Union als französische Präsidentin haben“, ergänzte Asselborn. Denn die würde die bislang für ein Werte- und Friedensprojekt stehende Europäischen Union auf eine andere Schiene setzen. „Das müssen die Franzosen verhindern. Das ist das Allerwichtigste“, sagte er.
Baerbock zurückhaltend
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock reagierte in Luxemburg ausweichend auf die Frage, ob sie besorgt über den Verlauf der Wahl in Frankreich sei. Sie sagte, „als deutsche Außenministerin (...) äußere ich mich nicht zu nationalen Angelegenheiten, aber als Herzenseuropäerin ist es ist mir ein Herzensanliegen, dass wir gerade in diesen Zeiten gemeinsam als Europäerinnen und Europäer stark zusammenstehen.“
In der ersten Runde der Präsidentenwahl in Frankreich hatte der amtierende Staatschef Macron nach der bisherigen Stimmenauszählung rund 28 Prozent der Stimmen erhalten. Er wird sich am 24. April nun einer Stichwahl mit Le Pen stellen müssen, die nach jüngsten Zahlen auf rund 23 Prozent der Stimmen kam.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
