Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Armut auf dem Vormarsch
Leitartikel Politik 2 Min. 26.05.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Armut auf dem Vormarsch

Kinder, die in Armut leben, geben nicht selten sich die Schuld an der Lage.

Armut auf dem Vormarsch

Kinder, die in Armut leben, geben nicht selten sich die Schuld an der Lage.
Foto: Shutterstock
Leitartikel Politik 2 Min. 26.05.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Armut auf dem Vormarsch

Michèle GANTENBEIN
Michèle GANTENBEIN
"Die, die viel haben, bekommen immer mehr. Die die wenig haben, bekommen immer weniger."
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Armut auf dem Vormarsch“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Analyse und Meinung
Armut hat etwas mit politischen Ideen zu tun, wie man sie beheben kann, betonen die beiden Autoren. Und liefern ihre Ansätze.
Mit ihrem Forderungskatalog will die Caritas den Menschen am Rand der Gesellschaft eine Stimme geben.
Kaum ist die politische Osterpause vorbei, da erhält der Premierminister eine kalte Dusche. Ob sein Verhalten bloß naiv-unbedacht oder politischem Kalkül geschuldet war – Xavier Bettel steht nun wie ein begossener Pudel da ...
LSAP zum Budget des sozialen Triple A
Über 40 Prozent der staatlichen Ausgaben sind Sozialausgaben. Für die LSAP-Abgeordnete Cécile Hemmen ist das ein Beweis, dass die Regierung bemüht ist, den Sozialstaat zu stärken und für mehr soziale Gerechtigkeit zu sorgen.
Die Abgeordnete Cecile Hemmen (LSAP) - Foto: Serge Waldbillig
Robert Urbé von der Caritas im Gespräch
Robert Urbé macht sich Sorgen über die soziale Situation im Land. Vieles deute darauf hin, dass sich die Lage weiter verschlechtere, warnt der Mitarbeiter der Caritas in einem ausführlichen Interview zum Jahresende.
Robert Urbé von der Caritas fordert, dass die Politik das Problem der Armut in Luxemburg endlich richtig ernst nimmt.