Arbeitslosenrate sinkt, doch eine Zahl bereitet Sorgen
Arbeitslosenrate sinkt, doch eine Zahl bereitet Sorgen
(jt) - Die Corona-Krise lastet weiterhin auf dem Arbeitsmarkt in Luxemburg. Allerdings gibt es Anzeichen für eine Besserung: Nach den Höchstständen im Frühjahr sinkt die Arbeitslosenrate seit einigen Monaten wieder. Im August ging die Zahl der Stellensuchenden abermals zurück, wie die Agentur für Arbeit (Adem) am Montag mitteilt.
Zum Stichtag 31. August waren 18.525 Menschen in Luxemburg arbeitslos, das sind 1.232 Personen (oder 6,2 Prozent) weniger als noch im Vormonat. Die Arbeitslosenrate betrug Ende August 6,4 Prozent, nach 6,6 im Juli und 6,9 im Juni. Im Jahresvergleich stieg die Arbeitslosenzahl zwischen August 2019 und August 2020 um beträchtliche 20,5 Prozent.
Die Adem macht in einem Kommuniqué auf bestimmte Warnzeichen aufmerksam. In der ersten Phase der Pandemie zwischen April und Juli 2020 sei der Anstieg bei der Arbeitslosigkeit nicht auf Neuanmeldungen zurückzuführen gewesen. Vielmehr hätten bereits registrierte Arbeitslose in dieser Phase seltener eine neue Stelle gefunden.
Nun zeichnet sich allerdings eine Trendumkehr ab: Im August seien 2.332 neue Stellensuchenden-Dossiers angelegt worden, ein Zuwachs von 7,5 Prozent im Vergleich mit August 2019. Es habe im Vormonat vermehrt Entlassungen gegeben und es seien mehr Arbeitsverträge nicht verlängert worden. Auch viele junge Arbeitssuchende unter 25 Jahren hängen wegen der Krise in der Warteschlange fest.
Darüber hinaus gibt es auch einen starken Anstieg bei Stellensuchenden, die außerhalb Luxemburgs wohnen. Die Anzahl der nicht-gebietsansässigen Personen, die bei der Adem eingeschrieben sind, stieg zwischen August 2019 und August 2020 auf 3.485 (plus 41,6 Prozent).
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
