Analyse: Luxemburgs hausgemachte "Flüchtlingskrise"
Wenn Flüchtlinge in Luxemburg weiter willkommen sein sollen, muss die
Regierung handeln.
Analyse: Luxemburgs hausgemachte "Flüchtlingskrise"
Von Laurence Bervard
Lange sah es so aus, als hätte Luxemburg die Flüchtlingslage vergleichsweise gut im Griff. Es schläft kein Asylbewerber auf der Straße. Es gibt keine Flüchtlingscamps. Flüchtlingsheime werden nicht angezündet. Doch der Schein trügt. Luxemburg ist mit dem Zustrom zunehmend überfordert. Denn die Regierung weiß nicht mehr wohin mit den Flüchtlingen.
Die Zustände in den Heimen sind inakzeptabel ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen