Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Enormer Andrang für Klima-Bürgerrat
Politik 26.01.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Bürgerbeteiligung

Enormer Andrang für Klima-Bürgerrat

Bei seiner Rede zur Lage des Landes im Oktober 2021 hatte Premier Bettel den Klima-Bürgerrat angekündigt.
Bürgerbeteiligung

Enormer Andrang für Klima-Bürgerrat

Bei seiner Rede zur Lage des Landes im Oktober 2021 hatte Premier Bettel den Klima-Bürgerrat angekündigt.
Foto: Gerry Huberty
Politik 26.01.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Bürgerbeteiligung

Enormer Andrang für Klima-Bürgerrat

Marc SCHLAMMES
Marc SCHLAMMES
1.126 Bürger haben sich beim Klima-Bürgerrat eingeschrieben. Für die erste Zusammenkunft am 29. Januar wurden 100 Teilnehmer zurückbehalten.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Enormer Andrang für Klima-Bürgerrat“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Was wurde aus der Tanktourismus-Studie
Die Regierung setzt voll und ganz auf E-Mobilität. Dass die Trennung vom Tanktourismus dennoch schwerfällt, hat budgetäre Gründe.
Diesel ist hierzulande die mit Abstand bedeutendste Treibstoffquelle.
Reaktion auf Rede zur Lage der Nation
Der "Mouvement écologique" möchte, dass die Regierung die Klima- und Biodiversitätskrise nicht nur anerkennt, sondern etwas dagegen tut.
Der Mouvéco hält der Regierung vor, nicht genug gegen die Klima- und Biodiversitätskrise zu tun. Besonders verärgert ist die Umweltschutzorganisation über den erneuten Aufschub der Steuerreform.