Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Adolphe und der Aufstieg der "Luxemburger Dynastie"
Politik 3 Min. 08.12.2015 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Monarchisches Jubiläum

Adolphe und der Aufstieg der "Luxemburger Dynastie"

Großherzog Adolphe war der Begründer der "Luxemburger Dynastie" im Jahre 1890.
Monarchisches Jubiläum

Adolphe und der Aufstieg der "Luxemburger Dynastie"

Großherzog Adolphe war der Begründer der "Luxemburger Dynastie" im Jahre 1890.
Foto: Marc Schoentgen
Politik 3 Min. 08.12.2015 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Monarchisches Jubiläum

Adolphe und der Aufstieg der "Luxemburger Dynastie"

Am 9. Dezember 1890 leistete Großherzog Adolphe in der Abgeordnetenkammer seinen Amtseid und begründete 
damit die Dynastie Luxemburg-Nassau. Das Schlüsseldatum der luxemburgischen Geschichte jährt sich an diesem Mittwoch zum 125. Mal.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Adolphe und der Aufstieg der "Luxemburger Dynastie"“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Jubiläum für Großherzog Henri
Vor 15 Jahren wurde Großherzog Henri vereidigt. Wir blicken zurück auf eine ereignisreiche Zeit, in der sich Henri als Monarch mit Herz und eigenem Standpunkt profiliert hat.
23.06.2014 luxembourg, Palais Grand-Ducal, Receiving line, Nationalfeiertag, f�te nationale luxembourgeoise, Grand-Duchesse Maria Th�resa, Grand-Duc Henri, Xavier Bettel et son �poux photo Anouk Antony
Luxemburgs Referenden Teil I.
Luxemburgs Referendumsgeschichte ist überschaubar, aber nicht ohne politische Brisanz. Bestes Beispiel dafür ist das doppelte Referendum über die wirtschaftliche Bündnisfrage und die Staatsform aus dem Jahre 1919. Lesen Sie hier den ersten Teil unseres historischen Rückblicks auf die vergangenen Referenden im Großherzogtum.
Bis heute profitiert die Luxemburger Dynastie von der direkten Legitimation durch das Volk aus dem Jahre 1919.
Der 7. Oktober 2000 war ein historischer Augenblick für das Luxemburger Herrscherhaus. Nach einer 36-jährigen Regentschaft unterschreibt Großherzog Jean im großherzoglichen Palais die Abdankungsurkunde. Als sein Nachfolger legt sein ältester Sohn Henri in der Abgeordnetenkammer den Eid auf die Verfassung ab.