Abschluss einer freundschaftlichen Begegnung
Abschluss einer freundschaftlichen Begegnung
um weitere Bilder zu sehen.
Im Zeichen der jungen Generationen stand der Abschlusstag der Staatsvisite von Bundespräsident Joachim Gauck und dessen Lebensgefährtin Daniela Schadt in Luxemburg. Im Moselort Schengen besuchten sie das Denkmal, das an die Unterzeichnung der Schengen-Verträge erinnert.
Anschließend ging es über die Grenze nach Perl, wo die hohen Gäste im deutsch-luxemburgischen Lyzeum erwartet wurden. In Begleitung von Großherzog Henri erhielt das Präsidentenpaar einen Einblick in die Besonderheiten des grenzüberschreitenden Bildungsprojekts; in Workshops stellten Schüler Projekte zum Friedensprojekt Europa, zur Berufsorientierung in der Großregion und zum Zusammenleben an der Grenze vor.
Wie er die Beziehungen zwischen Luxemburg und Deutschland empfindet, erklärt der Bundespräsident in diesem Video:
Vorgesehen war auch der Besuch in der Cité des Sciences in Esch/Alzette, wo die hohen Gäste das Labor für Biomedizin vorgestellt bekommen sollten, das vor fünf Jahren von Professor Rudi Balling gegründet wurde und mittlerweile 180 Mitarbeiter aus 30 verschiedenen Nationen zählt.
Nach dem Mittagessen in der Maison du savoir ging es zum Flughafen, wo die deutsche Delegation von Großherzog Henri und der für die Großregion zuständigen Ministerin Corinne Cahen verabschiedet wurde.
- Empfang von Gauck in Luxemburg
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
