Wie das Außenministerium mitteilt, sind am Donnerstag 48 Schutzsuchende in Luxemburg angekommen.
Photo: Pierre Matgé
Im Rahmen des europäischen Umsiedlungsprogramms soll Luxemburg bis Ende dieses Jahres 557 Flüchtlinge, die in Griechenland oder Italien Zuflucht fanden, aufnehmen. 48 von ihnen sind am Donnerstag im Großherzogtum angekommen.
Im Rahmen des europäischen Umsiedlungsprogramms soll Luxemburg bis Ende dieses Jahres 557 Flüchtlinge, die in Griechenland oder Italien Zuflucht fanden, aufnehmen. 48 von ihnen sind am Donnerstag im Großherzogtum angekommen.
(che) - Wie das Außenministerium mitteilt, sind am Donnerstag 48 Schutzsuchende in Luxemburg angekommen, die vorher in Italien Zuflucht gefunden hatten.
Bisher konnten so insgesamt 431 von den insgesamt 557 Menschen, die Luxemburg laut dem europäischen Umsiedlungsprogramm bis Ende 2017 aufnehmen soll, aufgenommen werden. 159 kamen bislang aus Italien, 272 aus Griechenland.
Vertreter des Außenministeriums, des " Office luxembourgeois de l'accueil et de l'intégration" (OLAI) sowie des Gesundheitsministeriums begrüßten die Anreisenden am Flughafen Findel. Das OLAI wird sich während des Aufenthalts um die Schutzsuchenden kümmern.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Luxemburg kommt seinen Verpflichtungen im Rahmen des Umsiedlungsprogramms für Flüchtlinge nach. Am Donnerstag wurden 52 Schutzsuchende aus Italien am Flughafen Findel empfangen.
Der Wohnungsbau ist ein Thema, das die Gemeinde Schüttringen seit 25 Jahren beschäftigt, und auch aktuell ist er ein Thema. Im Mittelpunkt der Bemühungen stehen Bürger jeden Alters und jeder sozialen Zugehörigkeit.
Sie verbringen ihren tristen Alltag im Heim, kennen Luxemburg bisher kaum: Jetzt machen junge Flüchtlinge eine Woche Urlaub an der Mosel – für viele ist das erste Mal in ihrem Leben.
Luxemburg hält sich an seine Versprechen. Am Donnerstag wurde eine weitere Gruppe Flüchtlinge aus Italien in das Großherzogtum geflogen. 15 Erwachsene und fünf Kinder wurden auf Findel begrüßt.
Die Corona-Pandemie ist offiziell vorbei. Das Virus existiert weiter, wenngleich Infektionen rückläufig sind und der Krankheitsverlauf in der Regel weniger schwer.
Mit Fred Keup als Spitzenkandidaten gab die Partei am Sonntag beim Nationalkongress offensive Töne von sich - und inszeniert sich als Anti-Establishment-Partei.
Die Corona-Pandemie ist offiziell vorbei. Das Virus existiert weiter, wenngleich Infektionen rückläufig sind und der Krankheitsverlauf in der Regel weniger schwer.
Mit Fred Keup als Spitzenkandidaten gab die Partei am Sonntag beim Nationalkongress offensive Töne von sich - und inszeniert sich als Anti-Establishment-Partei.