24.000 Anträge in vier Monaten
24.000 Anträge in vier Monaten
(mig) - In den ersten vier Monaten dieses Jahres gingen beim Hochschulministerium monatlich im Schnitt 6.000 Anträge auf Studienbeihilfen ein. Das teilte das Ministerium am Mittwoch per Presseschreiben mit. Die Bearbeitungsdauer konnte im Vergleich zum Sommersemster 2014/2015 deutlich verkürzt werden. Im Schnitt dauerte es 18 Kalendertage.
Das hat laut einem Mitarbeiter des Ministeriums damit zu tun, dass die Studenten ihre Anträge über die Wochen verteilt einreichten und nicht mehr, wie das vorher der Fall war, alle auf den letzten Drücker. Rund 3.100 Studenten reichten ihre Anträge via "guichet.lu" ein, was ebenfalls zu einer Verkürzung der Bearbeitungsdauer beitrug. Diese Möglichkeit wurde zum Wintersemester 2015/2016 eingeführt.
22.900 Anträge wurden angenommen, 400 sind unvollständig und hängen noch in der Warteschleife, 460 Anträge wurden abgelehnt.
Im Vergleich zum Sommersemester 2014/2015 ist die Zahl um 1.100 Anträge gestiegen. Im Wintersemester 2015/2016 sind beim Ministerium 27.000 Anträge eingegangen, 1.700 wurden abgelehnt, 300 waren unvollständig.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
