107,7 wird neu ausgeschrieben
107,7 wird neu ausgeschrieben
(jag) - Nach dem Sendestopp von Radio DNR am ersten April dieses Jahres wurden sowohl die regionalen Frequenzen 94,3 102,9 und 104,2 Mhz, als auch die nationale Frequenz 107,7 wieder frei. Während die unabhängige ALIA "Autorité luxembourgeoise indépendante de l'audiovisuel" die regionalen Frequenzen neu ausschreiben muss, gelten für die viel interessantere, nationale Frequenz 107,7 andere Regeln.
Diese wird demnächst in enger Zusammenarbeit mit der ALIA ausgeschrieben, so Medienminister Xavier Bettel in seiner Antwort auf eine parlamentarische Anfrage von Claudia Dall'Agnol (LSAP).
Im Gegensatz zu den regionalen Frequenzen, die wegen ihrer geringen Reichweite für einen Privatbetreiber eher uninteressant sind, hat der Minister bei der nationalen Frequenz ein Wort mitzureden. Bettel unterstreicht aber, dass noch kein Termin für einen Sendebeginn auf dieser Frequenz festgelegt worden sei, dies sei bei einer Ausschreibung auch nicht üblich.
Quasi-Monopol
"RTL", das bis auf Radio 100,7 über sämtliche nationalen Frequenzen verfügt, zeigte bereits Interesse nach dem Ende von Hauptkonkurrent "DNR" auch dessen stärkste Frequenz zu übernehmen, dies für einen neuen französischsprachigen Sender. Die ALIA hatte dies aber letztes Jahr mit der Begründung abgelehnt, RTL habe bereits ein Quasi-Monopol.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
