Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Politik

Politik 7 Min. 28.05.2023
Wie viele Väter und Mütter würden ihre Kinder lieber daheim betreuen - wenn sie es sich leisten könnten?
Wie viele Väter und Mütter würden ihre Kinder lieber daheim betreuen - wenn sie es sich leisten könnten?
Firwat d'Realitéit vu ville Puppelcher a Kanner momentan net esou ausgesäit, wéi déi vum Pit a vum Carina aus dëser Geschicht.
Politik 7 Min. 28.05.2023
100 Jahre Gëlle Fra

Gedenkfeier mit Großherzog

Politik 17 28.05.2023
100 Jahre "Gëlle Fra".  Erklärungen zur Geschichte der "Gëlle Fra" wurde Grand-Duc Henri nach den Feierlichkeiten  erläutert. (Foto: Alain Piron)
100 Jahre Gëlle Fra

Gedenkfeier mit Großherzog

100 Jahre "Gëlle Fra".  Erklärungen zur Geschichte der "Gëlle Fra" wurde Grand-Duc Henri nach den Feierlichkeiten  erläutert. (Foto: Alain Piron)
Am Samstag erinnerte Luxemburg an die Einweihung des Monument du Souvenir am 27. Mai 1923.
Politik 17 28.05.2023
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
"Wat heescht Verbuet?" Der Autor erklärt, weshalb die Bettel-Angelegenheit eben nicht zufällig gerade jetzt auftaucht.
Politik 6 Min. 27.05.2023
Künstliche Intelligenz zählt zu den Schlüsseltechnologien. Auch hier sind amerikanische und chinesische Unternehmen tonangebend.
Künstliche Intelligenz zählt zu den Schlüsseltechnologien. Auch hier sind amerikanische und chinesische Unternehmen tonangebend.
Für den Autor zeigt die Stellungnahme des deutschen Ethikrates, dass es möglich ist, allgemein abgestützte Ethik auch in den vielfältigen Bereichen digitaler Techniken anzusiedeln und zu implementieren.
Politik 4 Min. 27.05.2023
Kommentar Politik von Simone MOLITOR 27.05.2023
IPO,Caritas Forum: Symposium "Aarm mecht krank-krank mecht aarm".Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort
IPO,Caritas Forum: Symposium "Aarm mecht krank-krank mecht aarm".Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort
Bei manchen Gesprächsrunden mit Politikern fühlt man sich an die Schule erinnert: Keiner kennt die Antwort, allenfalls haut einer einen Spruch raus.
Kommentar Politik von Simone MOLITOR 27.05.2023
Politik von Simone MOLITOR 6 Min. 27.05.2023
30.03.2023 Betteln mendicité in der Stadt Luxemburg , Obdachlose , CONTACTO , Foto: Marc Wilwert / Luxemburger Wort
30.03.2023 Betteln mendicité in der Stadt Luxemburg , Obdachlose , CONTACTO , Foto: Marc Wilwert / Luxemburger Wort
„Aarm mécht krank – krank mécht aarm“ war Thema eines Symposiums der Caritas. Die aktuellen Hilfen reichen nicht, um es aus dem Teufelskreis zu schaffen.
Politik von Simone MOLITOR 6 Min. 27.05.2023
Politik von Michael MERTEN 9 Min. 27.05.2023
Eine kleine Gruppe Russen engagiert sich gegen den Krieg. Doch viele Russen in Luxemburg verdrängen das Offensichtliche, findet Sergey.
Politik von Michael MERTEN 9 Min. 27.05.2023
Politik von Florian JAVEL 2 Min. 27.05.2023
Armer Wähler: Die einen Politiker wollen mit ihnen „zesumme“ sein, die anderen würden ihr linkes Bein für das Triple A opfern.
Politik von Florian JAVEL 2 Min. 27.05.2023
Leitartikel Politik von Marc SCHLAMMES 2 Min. 26.05.2023
Archiv,Gemeindewahlen2023-Wahlplakate..Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort
Archiv,Gemeindewahlen2023-Wahlplakate..Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort
Dass so viele Bürgerlisten bei den Kommunalwahlen antreten, muss den Parteien zu denken geben. Eine Partei kann dennoch bereits jetzt einen ersten Erfolg verbuchen.
Leitartikel Politik von Marc SCHLAMMES 2 Min. 26.05.2023
Politik von Ines KURSCHAT 2 Min. 26.05.2023
Ein Arbeitnehmer mit Behinderung in einer Werkstatt ist bislang trotz Quote die absolute Ausnahme.
Ein Arbeitnehmer mit Behinderung in einer Werkstatt ist bislang trotz Quote die absolute Ausnahme.
20 Jahre nach Gründung der Abteilung Handicap beim OGBL wurden Erfolge erzielt, aber der Fortschritt ist zäh.
Politik von Ines KURSCHAT 2 Min. 26.05.2023
Die höhere Steuergutschrift gilt rückwirkend zum 7. März 2023, zu viel bezahlte Gebühren werden rückerstattet.
Politik 26.05.2023
Politik von Annette WELSCH 6 Min. 26.05.2023
ARCHIV - 18.09.2019, Frankreich, Straßburg: Flaggen der Europäischen Union EU und ihrer Mitgliedsstaaten wehen vor dem Gebäudes des Europäischen Parlaments im Wind. Auch nach dem Brexit wird Englisch Experten zufolge eine wichtige Arbeitssprache innerhalb der EU bleiben. (zu dpa "Die Briten gehen, ihre Sprache bleibt") Foto: Philipp von Ditfurth/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - 18.09.2019, Frankreich, Straßburg: Flaggen der Europäischen Union EU und ihrer Mitgliedsstaaten wehen vor dem Gebäudes des Europäischen Parlaments im Wind. Auch nach dem Brexit wird Englisch Experten zufolge eine wichtige Arbeitssprache innerhalb der EU bleiben. (zu dpa "Die Briten gehen, ihre Sprache bleibt") Foto: Philipp von Ditfurth/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
In Luxemburg werden Rechte von EU-Bürgern eingeschränkt. Zum Beispiel die Freizügigkeit. Und es gibt weitere Diskriminierungen.
Politik von Annette WELSCH 6 Min. 26.05.2023
Politik von Florian JAVEL 5 Min. 26.05.2023
IPO, Landeskongress Piraten.Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort
IPO, Landeskongress Piraten.Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort
Der ehemaligen Schatzmeisterin gefiel russische Propaganda auf Twitter - ihren Listenplatz behielt die Piratin trotzdem. Das missfällt der Parteileitung.
Politik von Florian JAVEL 5 Min. 26.05.2023
Politik von Michèle GANTENBEIN 2 Min. 25.05.2023
default
default
Die Wohnungsbaugesellschaft SNHBM bleibt auf Wohnungen sitzen, weil potenzielle Käufer keinen Kredit bekommen.
Politik von Michèle GANTENBEIN 2 Min. 25.05.2023
Politik von Michèle GANTENBEIN 2 Min. 24.05.2023
IPO , Differdange , Luxembourg Science Center , Problematik Nicolas Didier Firmengeflecht , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
IPO , Differdange , Luxembourg Science Center , Problematik Nicolas Didier Firmengeflecht , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
Die Finanzinspektion stieß bei der Untersuchung der Finanzströme zwischen dem Science Center und der Firma GGM11 auf großes „Gewurstel“.
Politik von Michèle GANTENBEIN 2 Min. 24.05.2023
Politik von Annette WELSCH 4 Min. 24.05.2023
ARCHIV - 24.08.2019, Berlin: ILLUSTRATION - Ein Mann raucht eine E-Zigarette.  (zu dpa - Urteil: Händler darf nicht mit Slogan «E-Ziga retten Leben» werben) Foto: Lisa Ducret/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
ARCHIV - 24.08.2019, Berlin: ILLUSTRATION - Ein Mann raucht eine E-Zigarette.  (zu dpa - Urteil: Händler darf nicht mit Slogan «E-Ziga retten Leben» werben) Foto: Lisa Ducret/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Der Anteil der Raucher in der Gesellschaft bleibt hoch, vor allem die Jungen, aber auch verschiedene Produkte bereiten Sorgen.
Politik von Annette WELSCH 4 Min. 24.05.2023
Politik von Ines KURSCHAT 3 Min. 24.05.2023
José Maria Neves, Präsident der Republik Kap Verde, auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Premierminister Xavier Bettel an der Universität Luxemburg Esch-Belval.
José Maria Neves, Präsident der Republik Kap Verde, auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Premierminister Xavier Bettel an der Universität Luxemburg Esch-Belval.
Premier Xavier Bettel und Kap Verdes Präsident José Maria Neves betonen tiefe Freundschaft und gleiche Werte. Auch im Hinblick auf die Ukraine.
Politik von Ines KURSCHAT 3 Min. 24.05.2023
Déi Lénk setzten in ihrem Wahlkampf vor allem auf Inhalte anstatt auf Köpfe.
Déi Lénk setzten in ihrem Wahlkampf vor allem auf Inhalte anstatt auf Köpfe.
In der Chamber dominieren Freiberufler und Staatsbeamte. Aber sind die Kandidatenlisten in den Gemeinden sozial repräsentativer?
Politik 3 Min. 24.05.2023
Politik von Diego VELAZQUEZ 24.05.2023
Das Bildungsministerium denkt darüber nach, die Schüler der oberen Sekundarstufe teils im Präsenz- und teils im Fernunterricht zu unterrichten. Hintergrund ist die zunehmende Zahl an Neuinfektionen bei 16- bis 19-Jährigen in der gesamten Bevölkerung.
Das Bildungsministerium denkt darüber nach, die Schüler der oberen Sekundarstufe teils im Präsenz- und teils im Fernunterricht zu unterrichten. Hintergrund ist die zunehmende Zahl an Neuinfektionen bei 16- bis 19-Jährigen in der gesamten Bevölkerung.
Wer kein Luxemburgisch zu Hause spricht, hat weniger schulische Erfolgsaussichten, bedauert Brüssel. Und macht Reformvorschläge.
Politik von Diego VELAZQUEZ 24.05.2023
TC , ITV Claude Meisch , Besuch Summerschoul . Appui Primärschulkinder , Ecole Um Deich , Dudelingen , Cycle 2.2. Pirmärschule , Education Nationale , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
TC , ITV Claude Meisch , Besuch Summerschoul . Appui Primärschulkinder , Ecole Um Deich , Dudelingen , Cycle 2.2. Pirmärschule , Education Nationale , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
Bildungsminister Claude Meisch will sich mit allen Partnern über die Schulpflichtverlängerung beraten haben. Der OGBL sieht das völlig anders.
Politik 24.05.2023