Zweites Luxair-Flugzeug im Sumo-Design
Zweites Luxair-Flugzeug im Sumo-Design
Drei Monate mussten sich Freunde der Luftfahrt genau wie die Fans des Luxemburger Künstlers Christian Pearson alias Sumo gedulden. Nach der Boeing 737-800 mit der Kennzeichnung LX-LGU stellte die Fluggesellschaft Luxair nun endlich auch die De Havilland Q400 mit der Kennzeichnung LX-LQA vor, die unter dem Motto „Die Kunst des Reisens“ mit einer Vielzahl an bunten Aufklebern verschönert wurde.
um weitere Bilder zu sehen.
Erst am Mittwoch wurde die Passagiermaschine, die laut offiziellen Angaben noch bis März 2021 als eine Art fliegende Kunstgalerie fungieren soll, fertiggestellt.
Zwar bot das Propellerflugzeug weniger Fläche als die Boeing, um sich künstlerisch auszutoben, die Handschrift des Künstlers ist dennoch unverkennbar. Wie schon bei der Boeing sei auch das Interieur, etwa die Kopfstützen, im Sumo-Design gehalten - und einige Werke des Künstlers in der Kabine ausgestellt.
Sowohl Luxair als auch Sumo hoffen mit diesem Projekt die Menschen - an Bord wie am Boden - wieder fürs Fliegen zu begeistern.
Die De Havilland Q400, LX-LQA, werde am Donnerstag zum ersten Mal in ihrem neuen Look auf Reisen gehen, so Luxair.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
