Studentenvereinigungen "nicht im Regen stehen lassen"
Studentenvereinigungen "nicht im Regen stehen lassen"
(Sch/jwi) - Aufgrund der verschärften Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben die Organisatoren des „Zürcher Bal“ das Event gecancelt.
Schweren Herzens habe man sich dazu entschieden, den Bal abzusagen, wie die Veranstalter unter anderem auf Facebook mitteilten. Die Maßnahmen seien angesichts der aktuellen Situation das einzig Vernünftige und man stehe hinter der Regierung, so die Mitteilung weiter.
Doch für die CSJ hätte es nicht soweit kommen müssen. Man frage sich, warum diese Maßnahmen nicht schon früher angekündigt wurden, was den Veranstaltern eine Planungssicherheit hätte geben können, so die Jungpolitiker in einem Schreiben am Mittwoch. Die CSJ fordere aus diesem Grund die Politik auf, allen Studentenvereinigungen eine finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen, um die Ausgaben und die Unkosten zu decken, heißt es.
Die Veranstalter hatten bereits mit dem Aufbau in der LuxExpo begonnen. Der traditionsreiche Ball hätte in diesem Jahr sein 60. Jubiläum gefeiert und zum ersten Mal das Logo als „Green-Event“ bekommen.
Lesen Sie auch:
Der „Zürcher Bal“ setzt auf Nachhaltigkeit
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
