Eine englische Bulldogge hat in Kalifornien den „World's Ugliest Dog“-Wettbewerb gewonnen.
(dpa) - Schiefe Schnute, abstehende Zähne und eine lange aus dem Mund heraushängende Zunge: damit ist die Englische Bulldogge „Zsa Zsa“ zum hässlichsten Hund der Welt gewählt worden. Das neun Jahre alte Tier gewann am Samstagabend (Ortszeit) den Wettbewerb „World's Ugliest Dog“ im kalifornischen Petaluma, wie der Sender ABC7 berichtete. Hundehalterin Megan Brainard kann sich über ein Preisgeld von 1500 Dollar (1290 Euro) freuen.
14
Die Teilnehmer beim Wettbewerb „World's Ugliest Dog“ im kalifornischen Petaluma.
Foto: AFP
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Die Teilnehmer beim Wettbewerb „World's Ugliest Dog“ im kalifornischen Petaluma.
Foto: AFP
Die Teilnehmer beim Wettbewerb „World's Ugliest Dog“ im kalifornischen Petaluma.
Foto: AFP
Die Teilnehmer beim Wettbewerb „World's Ugliest Dog“ im kalifornischen Petaluma.
Foto: AFP
Die Teilnehmer beim Wettbewerb „World's Ugliest Dog“ im kalifornischen Petaluma.
Foto: AFP
Die Teilnehmer beim Wettbewerb „World's Ugliest Dog“ im kalifornischen Petaluma.
Foto: AFP
Die Teilnehmer beim Wettbewerb „World's Ugliest Dog“ im kalifornischen Petaluma.
Foto: AFP
Die Teilnehmer beim Wettbewerb „World's Ugliest Dog“ im kalifornischen Petaluma.
Foto: AFP
Die Teilnehmer beim Wettbewerb „World's Ugliest Dog“ im kalifornischen Petaluma.
Foto: AFP
Die Teilnehmer beim Wettbewerb „World's Ugliest Dog“ im kalifornischen Petaluma.
Foto: AFP
Die Teilnehmer beim Wettbewerb „World's Ugliest Dog“ im kalifornischen Petaluma.
Foto: AFP
Die Teilnehmer beim Wettbewerb „World's Ugliest Dog“ im kalifornischen Petaluma.
Foto: AFP
Die Teilnehmer beim Wettbewerb „World's Ugliest Dog“ im kalifornischen Petaluma.
Foto: AFP
Die Teilnehmer beim Wettbewerb „World's Ugliest Dog“ im kalifornischen Petaluma.
Foto: AFP
Die Teilnehmer beim Wettbewerb „World's Ugliest Dog“ im kalifornischen Petaluma.
Foto: AFP
Nach Angaben der Veranstalter stammt „Zsa Zsa“ aus einer Welpenfarm im Bundesstaat Missouri. Im Alter von fünf Jahren wurde sie von der Hundeschutzorganisation „Underdog Rescue“ erworben. Heute lebe sie mit ihrer Besitzerin in Anoka (Minnesota).
15 Tiere hatten an der diesjährigen Auflage des seit fast 30 Jahren laufenden Wettbewerbs teilgenommen. Im vergangenen Jahr hatte die Mastino-Napoletano-Hündin „Martha“ gewonnen. Bei der Kür geht es nicht nur um das Aussehen, sondern auch um die Persönlichkeit der Vierbeiner. Der Wettbewerb sei ein Zeugnis dafür, dass nicht der Stammbaum ein Haustier ausmache, schreiben die Veranstalter. Der Event feiere vielmehr „die Unvollkommenheiten, die alle Hunde besonders und einzigartig machen.“
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Das sagt Serge Garidel, Leiter der Protexhundestaffel über seinem Rüden Tango, der nun im Alter von 13 Jahren verstorben ist. Seinem Hund verdanken mehrere Menschen ihr Leben. Ein Blick auf die Arbeit von Rettungshunden und ihren Herrchen.
Unglaublich niedlich sind die Füchse, die sibirische Forscher in einem weltweit einmaligen Experiment schaffen. Sie haben geflecktes Fell, sind lebenslang verspielt, wedeln mit dem Schwanz - so wie Hunde das tun. Eine spezielle Fuchs-Eigenheit bleibt jedoch erhalten.
Vor dem Gesetz gelten sie als potenziell gefährlich. Die Halter von sogenannten Listenhunden müssen sich deshalb an strenge Auflagen halten. Ein Umstand, der nicht unumstritten ist.
Seit Kurzem ist es amtlich: Ein unlängst nahe Fouhren gerissenes Schaf ist Opfer eines Wolfs geworden. Ein Vorfall, der nun gut 150 Zuhörer nach Brandenburg lockte, um mehr über die Rückkehr des grauen Jägers und deren Folgen zu erfahren.
Der Staffordshire-Mischling "Chico" hat zwei Menschen in Hannover totgebissen. Jetzt wurde er eingeschläfert - auch aus medizinischen Gesichtspunkten. Danach erhielten die Tierärzte Morddrohungen per Mail.
Erneut ist der US-Fluggesellschaft United Airlines eine tierische Panne unterlaufen: Statt nach Wichita im US-Bundesstaat Kansas wurde ein zehnjähriger Schäferhund versehentlich nach Japan geflogen.
Austin Butler hat eine schwere Aufgabe mit Bravour gemeistert: Er spielt Elvis Presley im gleichnamigen Film von Regie-Legende Baz Luhrmann. Ein Gespräch.
Eines Tages wird William, der an diesem 21. Juni 40 Jahre alt wird, König sein. Doch wann das geschehen wird, ist nur eine der noch ungeklärten Fragen.
Austin Butler hat eine schwere Aufgabe mit Bravour gemeistert: Er spielt Elvis Presley im gleichnamigen Film von Regie-Legende Baz Luhrmann. Ein Gespräch.
Eines Tages wird William, der an diesem 21. Juni 40 Jahre alt wird, König sein. Doch wann das geschehen wird, ist nur eine der noch ungeklärten Fragen.