Wählen Sie Ihre Nachrichten​

„Weiße Rose“-Mitglied Traute Lafrenz mit 103 Jahren gestorben
Panorama 09.03.2023
Widerstandskämpferin

„Weiße Rose“-Mitglied Traute Lafrenz mit 103 Jahren gestorben

Traute Lafrenz ist 1945 von amerikanischen Soldaten befreit worden und im Jahr 1947 in die USA ausgewandert.
Widerstandskämpferin

„Weiße Rose“-Mitglied Traute Lafrenz mit 103 Jahren gestorben

Traute Lafrenz ist 1945 von amerikanischen Soldaten befreit worden und im Jahr 1947 in die USA ausgewandert.
Sven Hoppe/dpa
Panorama 09.03.2023
Widerstandskämpferin

„Weiße Rose“-Mitglied Traute Lafrenz mit 103 Jahren gestorben

Marvin SCHIEBEN
Marvin SCHIEBEN
Sie war die letzte Überlebende der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“. Zu den wohl bekanntesten Mitgliedern zählten Hans und Sophie Scholl.

(MS) - Die gebürtige Hamburgerin Traute Lafrenz wurde 1919 geboren. Während des Zweiten Weltkrieges zog sie 1941 als Studentin der Medizin nach München. Dort knüpfte Lafrenz Kontakt zu Hans Scholl und freundete sich mit ihm an. Später war sie es, die die Flugblätter der „Weißen Rose“ nach Hamburg brachte. Traute Lafrenz wurde 1943 festgenommen und nach einem Jahr Gefängnis ein weiteres Mal verhaftet und musste erneut ins Gefängnis. Im April 1945 wurde sie von US-Truppen befreit und wanderte im Jahr 1947 in die USA aus.

Die berühmtesten Mitglieder der „Weißen Rose“ Sophie und Hans Scholl, sowie ihr Freund Christoph Probst überlebten die NS-Diktatur nicht. Sie wurden von den Nazis im Jahr 1943 in München hingerichtet.


ARCHIV - 15.02.2013, --: Unbekannt, Deutschland: Hans und Sophie Scholl (undatierte Aufnahmen), Gründer bzw. Mitglieder der Widerstandsgruppe «Weiße Rose» an der Münchner Universität, wurden nach einer Flugblattaktion gegen die Herrschaft des NS-Regimes am 18.02.1943 verhaftet, vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und am 22.02.1943 in München-Stadelheim hingerichtet. (zu dpa «80. Todestag der Geschwister Scholl - «Es lebe die Freiheit») Foto: -/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Geschwister Scholl: Die Freiheit, widerständig zu sein bis in den Tod
Genau vor achtzig Jahren starben Hans und Sophie Scholl sowie Christoph Probst, weil sie der Tyrannei der Nazis das Recht auf „Selbstdenken und Selbstwerten“ entgegensetzten.

Traute Lafrenz starb nun im Alter von 103 Jahren in den Vereinigten Staaten, so die Weiße-Rose-Stiftung.  

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Sie gehören zu den bekanntesten Widerstandskämpfern der Nazi-Zeit: Mit Flugblättern und Anti-Hitler-Parolen wehrten sich die Geschwister Hans und Sophie Scholl gegen das NS-Regime. Dafür mussten die Studenten vor 75 Jahren mit ihrem Leben bezahlen.
Hans und Sophie Scholl sowie Christoph Probst im Juli 1942. Die Studenten waren Mitglieder der "Wei§en Rose", die 1942/43 in MŸnchen und anderen deutschen StŠdten zum Widerstand gegen Hitler aufrief
Der Historiker Wolfgang Benz im Interview über den Platz "ganz weit oben", den die Widerstandsgruppe in der deutschen Erinnerungskultur verdient - obwohl sie vordergründig komplett scheiterte.
16.10.2008 - Présentation livre "Hinzert" par Prof.Dr. Bentz . Photo Charles Caratini