Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Wasserstoffforschung: "Porphyrine sind fast schon magisch"
Panorama 5 Min. 06.02.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Wasserstoffforschung: "Porphyrine sind fast schon magisch"

Auch neue Materialien spielen eine Rolle – wie Plastik, das mit einer photokatalytischen Dünnschicht überzogen ist.

Wasserstoffforschung: "Porphyrine sind fast schon magisch"

Auch neue Materialien spielen eine Rolle – wie Plastik, das mit einer photokatalytischen Dünnschicht überzogen ist.
Foto: LIST
Panorama 5 Min. 06.02.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Wasserstoffforschung: "Porphyrine sind fast schon magisch"

Sarah SCHÖTT
Sarah SCHÖTT
Nicolas Boscher vom Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST) forscht an alternativen Möglichkeiten der Wasserstoffproduktion.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Wasserstoffforschung: "Porphyrine sind fast schon magisch"“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

In der Reihe „Forschung in Luxemburg” präsentiert das „Luxemburger Wort” die Stipendiaten des European Research Council aus dem Großherzogtum. Dieses Mal: Nicolas Boscher, der eine neue und nachhaltige Methode zur Wasserstoffproduktion entwickelt.