Was Eltern gegen zu viel Internet im Kinderzimmer tun können
Was Eltern gegen zu viel Internet im Kinderzimmer tun können
(dpa/tmn) - Computer und Internet gehören zum Alltag. Für manche Jugendliche kann die virtuelle Welt aber zum Problem werden. Hier sind ein paar Experten-Tipps, was Eltern tun können:
Interesse zeigen: Eltern wird empfohlen, sich frühzeitig damit vertraut zu machen, was ihre Kinder online machen. Das bedeutet auch, Kindern zu helfen, ihre Online-Zeiten zu regulieren. Der Nachwuchs muss frühzeitig lernen, dass es Zeiten für Online-Aktivitäten gibt, aber auch genug Zeiten für Offline-Aktivitäten.“
Sozialkontakte fördern: Eltern sollten darauf achten, wie die Sozialkontakte ihrer Kinder sind, und nach Möglichkeit helfen. Also lieber einmal mehr zu den Freunden fahren oder Einladungen aussprechen. Sie dürften sich nicht nur auf den Online-Aspekt fixieren, sondern auch im Blick haben, was das Kind ansonsten macht.
Vorbild sein: Es ist wichtig, den Umgang mit Medien in der Familie zu betrachten. Wenn im Wohnzimmer ständig der Fernseher läuft, ist von einem Jugendlichen kaum zu erwarten, dass er seinen Computer ausschaltet.
Alternativen bieten: Eltern sollten sich für gemeinsame Aktivitäten Zeit nehmen und ihren Kids Alternativen zu Computer und Internet anbieten.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
