Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Glaube an den einen Gott
Panorama 4 5 Min. 19.11.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Glaubensgemeinschaft in Luxemburg

Glaube an den einen Gott

Sich weiterzubilden ist eine zentrale Aufgabe für jeden Angehörigen der Bahá’í.
Glaubensgemeinschaft in Luxemburg

Glaube an den einen Gott

Sich weiterzubilden ist eine zentrale Aufgabe für jeden Angehörigen der Bahá’í.
Foto: Bahá’í Centre Luxembourg
Panorama 4 5 Min. 19.11.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Glaubensgemeinschaft in Luxemburg

Glaube an den einen Gott

Michael MERTEN
Michael MERTEN
In Luxemburg leben rund 500 Anhänger der Bahá’í-Religion. Woher stammt ihre Gemeinschaft und was treibt die Gläubigen an?
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Glaube an den einen Gott“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

In Saudi-Arabien ist ein Streit über die Lautstärke der Muezzinrufe entbrannt. Auch in anderen Ländern des Nahen Ostens wird um eine Lösung gerungen.
ARCHIV - 19.09.2014, Hessen, Frankfurt/Main: Der Halbmond auf dem Minarett der Abubakr Moschee in Frankfurt (Hessen) hebt sich als Schattenriss vor der Sonne ab. (zu dpa «Religion in Zeiten von Corona: "Das wird ein besonderer Ramadan"») Foto: Boris Roessler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
In Tel-Aviv kehrt nach der Waffenruhe langsam der Alltag wieder ein. Doch die jüngste Eskalation der Gewalt wird noch lange nachhallen.
A car that was burned during the recent intra-communal violence between Palestinians and Israelis in the Israeli Arab city of Lod near Tel Aviv, is pictured on May 23, 2021. - Intra-communal violence flared in Israel during the recent unrest that spiralled into a conflict in which the Islamist group Hamas fired rockets from Gaza, and Israel launched air strikes. (Photo by GIL COHEN-MAGEN / AFP)
Sightseeing der besonderen Art: Flüchtlinge lernen Luxemburg kennen
(AC) - Leilu (Lernen in der neuen Umgebung zu sein), so der Name eines Projekts, das von „Mateneen, Oeuvre nationale Grande-Duchesse Charlotte“ gefördert wird und das sich insbesondere an Flüchtlinge richtet.
Der Baha'i-Glaube ist in Luxemburg seit ca. 70 Jahren vertreten.⋌(FOTO: Lex Kleren)