Uni-Dozent wird fast von Tafel erschlagen
Uni-Dozent wird fast von Tafel erschlagen
(tom) - Die Risiken, denen Hochschuldozenten bei Ausübung ihres Berufs ausgesetzt sind, bedürfen wenig Phantasie, um sie sich vorzustellen. Allerdings kommt es auf die Fachrichtung an: Chemiker könnten die falschen Chemikalien zusammenschütten und eine Explosion auslösen. Physiker könnten, so wie damals Marie Curie, Strahlung ausgesetzt sein und an Krebs erkranken. Zoologen könnten von der Schlange gebissen werden. Mediziner sich mit irgendwas anstecken. Und Elektrotechniker? Wahrscheinlich Stromschlag.
Oder: Eine schwere Hörsaal-Tafel kracht aus heiterem Himmel herunter, während die Lehrkraft gerade dabei ist, etwas auszurechnen. So geschehen an der TU München. Dozent Andreas Barthelme schreibt seinen Studenten im Hörsaal eine Formel auf. Eine Tafel ist schon vollgeschrieben, er schiebt sie hoch und rechnet an der zweiten, hinteren weiter. Nach der ersten Zeile tritt er einen Schritt zurück, um etwas zu erklären.
Dieser Schritt ist sein Glück, denn plötzlich unterbricht ein lauter Knall die konzentrierte Stille im Hörsaal...
26.000 Klicks auf youtube hat das Video mittlerweile. Dozent Barthelme nahm den Vorfall einigermaßen gelassen: „Sehen Sie's so, wenigstens wird jetzt endlich mal die Tafel repariert.” Spricht's (übrigens in unverkennbar trockenem Saarländisch), wischt die Tafel aus und schreibt weiter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
