Studie: Delirium nach Antibiotika-Einnahme
Studie: Delirium nach Antibiotika-Einnahme
(mp) - Ein Delirium, also der Zustand völliger geistiger Verwirrung, kann durch die Einnahme von Antibiotika ausgelöst werden. Auf diesen Zusammenhang stießen jetzt US-Forscher. Knapp 400 Fälle haben die Wissenschaftler untersucht, in denen Patienten Antibiotika geschluckt und anschließend ein Delirium, Wahnvorstellungen oder Halluzinationen entwickelt hatten. Im Detail stellte sich heraus, dass etwa Krampfanfälle oder Psychosen jeweils mit bestimmten Antibiotika-Arten zusammenhingen. Die Symptome begannen jeweils wenige Tage nach der Einnahme, nachdem die Tabletten abgesetzt worden waren, verschwanden sie wieder.
Laut Apotheken-Portal aponet.de können die Ergebnisse deshalb wichtig sein, weil Antibiotika nicht zwingend zu den ersten Medikamenten zählen, an die Ärzte bei einer akuten geistigen Verwirrung denken. Wer ein Antibiotikum verordnet bekomme, solle das aber nicht aus Angst vor möglichen Nebenwirkungen nicht einnehmen oder absetzen. Damit könne man Schaden anrichten, denn beim vorzeitigen Absetzen des Arzneimittels würden nicht alle Bakterien abgetötet. Die verbliebenen Erreger könnten dann resistent werden oder die Infektion wiederbeleben, gegen die das Antibiotikum verordnet wurde.
