Wählen Sie Ihre Nachrichten​

„Sehr kleine Möglichkeit“ für Einschlag eines Asteroiden 2046
Panorama 14.03.2023
NASA

„Sehr kleine Möglichkeit“ für Einschlag eines Asteroiden 2046

„Sehr kleine Möglichkeit“, dass er 2046 auf der Erde einschlagen könnte.
NASA

„Sehr kleine Möglichkeit“ für Einschlag eines Asteroiden 2046

„Sehr kleine Möglichkeit“, dass er 2046 auf der Erde einschlagen könnte.
Grafik: Nasa/LW-Archiv
Panorama 14.03.2023
NASA

„Sehr kleine Möglichkeit“ für Einschlag eines Asteroiden 2046

Der Asteroid wurde erst kürzlich von der Raumfahrtbehörde entdeckt und hat einen Durchmesser von etwa 50 Metern.

(dpa) – Bei einem neu entdeckten Asteroiden besteht nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde Nasa die „sehr kleine Möglichkeit“, dass er 2046 auf der Erde einschlagen könnte. Der im Februar entdeckte Asteroid „2023 DW“ habe einen Durchmesser von rund 50 Metern und brauche für eine Umkreisung der Sonne etwa 271 Tage, hieß es von der Nasa.

Die genaue Flugbahn des Asteroiden könne allerdings noch nicht mit Sicherheit vorhergesagt werden. „Wenn neue Objekte entdeckt werden, braucht es oft mehrere Wochen an Daten, um die Unsicherheiten zu reduzieren und die Umlaufbahnen für die zukünftigen Jahre adäquat vorherzusagen. Umlaufbahn-Analysten werden den Asteroiden „2023 DW“ weiter beobachten und die Vorhersagen auf den neuesten Stand bringen, wenn mehr Daten hereinkommen“, schrieb die Nasa bei Twitter.


This picture provided by NASA on October 11, 2022 shows asteroid moonlet Dimorphos as seen by the Double Asteroid Redirection Test (DART) spacecraft 11 seconds before impact. - DART�s onboard DRACO imager captured this image from a distance of 42 miles (68 kilometers). This image was the last to contain all of Dimorphos in the field of view. Dimorphos is roughly 525 feet (160 meters) in length. (Photo by Handout / NASA/Jons Hopkins APL / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / NASA/Johns Hopkins APL" - NO MARKETING NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS
Zusammenstoß mit Sonde hat Richtung von Asteroid verändert
Ein Getränkeautomat, der in ein Fußballstadion kracht: So kann man sich die Nasa-Mission „Dart“ vorstellen.

Wissenschaftler haben bereits Tausende Asteroiden in der Nähe der Erde identifiziert und beobachten deren Flugbahnen.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Sieben Millionen Kilometer entfernt
Sie ist der größte Asteroid, der seit Beginn der Aufzeichnungen so nah an der Erde vorbeikommt: "Florence" hat einen Durchmesser von viereinhalb Kilometern und passiert uns am Freitag im Abstand von sieben Millionen Kilometern.