Die jüngste Schwester der früheren Königin erlag am Freitag einer schweren Krankheit.
(dpa) - Die niederländische Prinzessin Christina ist am Freitag nach langer Krankheit gestorben. Die Tante von König Willem-Alexander (52) und jüngste Schwester von Ex-Königin Beatrix (81) erlag im Alter von 72 Jahren einem Knochenkrebsleiden, wie das Königshaus in Den Haag mitteilte. Christina, die auch den Titel Prinzessin von Lippe-Biesterfeld trug, war die jüngste der vier Töchter von Königin Juliana der Niederlande und deren deutschem Ehemann Bernhard zur Lippe-Biesterfeld.
Vanmorgen is Prinses Christina op 72-jarige leeftijd overleden op het complex van Paleis Noordeinde in Den Haag. Zij leed al enige jaren aan botkanker. Prinses Christina werd op 18 februari 1947 op Paleis Soestdijk in Baarn geboren. https://t.co/kH035ZME15pic.twitter.com/ml57EufMCN
„Wir sind traurig über den Tod unserer lieben Schwester und Tante“, heißt es in einer Twitter-Mitteilung von Prinzessin Beatrix, König Willem-Alexander und dessen Frau, Königin Máxima. „Christina war eine markante Persönlichkeit mit einem warmen Herzen.“ Mit ihrer Leidenschaft für Musik und ihrem Talent habe die ausgebildete Sängerin viele Menschen berührt.
Die Prinzessin, deren Taufpate der damalige britische Premierminister Winston Churchill war, heiratete 1975 den Kubaner Jorge Guillermo, von dem sie drei Kinder bekam. Die Ehe wurde 1996 geschieden. Christina lebte vor allem in New York und Italien. Sie starb in einem Haus auf dem Gelände des Königlichen Palastes Noordeinde in Den Haag.
Am zweiten Tag ihres Besuchs in der Grenzregion besuchten der niederländische König Willem-Alexander und seine Frau, Königin Máxima, Trier, Saarbrücken und Saarlouis.
Ein Selfie mit Königin Máxima? Nach Jubel von rund 250 Schaulustigen nahm das niederländische Königspaar bei seinem Rheinland-Pfalz-Besuch ein Bad in der Menge. Den Abend verbringen die beiden in Trier.
Am dritten Tag der Staatsvisite führte es König Willem-Alexander und Königin Máxima der Niederlande zu Neobuild und zum Logistikhub CFL Multimodal. Auch ein Treffen mit der niederländischen Gemeinschaft stand auf dem Programm.
Am zweiten Tag der Staatsvisite ging es für König Willem-Alexander und Königin Máxima der Niederlande einmal quer durch das Großherzogtum. Erster Termin war am Donnerstagmorgen in Belval.
Zahlreiche Schaulustige begrüßten das niederländische Königspaar am Mittwoch vor dem Palast, wo es von Großherzog Henri und Großherzogin Maria empfangen wurde.
Hoher Besuch: Am Mittwoch empfangen Großherzog Henri und Großherzogin Maria Teresa König Willem-Alexander und Königin Máxima zur offiziellen Staatsvisite.
Am Mittwoch wird das niederländische Königspaar Willem-Alexander und Máxima zu seiner ersten offiziellen Staatsvisite erwartet. Wirtschaftliche Aspekte spielen dabei eine besondere Rolle.