Schmerzgedächtnis verhindern
Schmerzgedächtnis verhindern
(mp) - Rund 15 Prozent der Bevölkerung leidet unter chronischen Schmerzen. Viele suchen jahrelang nach einer wirksamen Therapie. Als beste Maßnahme erscheint es, die Schmerzen frühzeitig zu bekämpfen. Der Grund: Werden Nervenzellen permanent gereizt, entwickeln sie eine Art Schmerzgedächtnis. In der Folge empfinden die Betroffenen Schmerzen ohne eine erkennbare körperliche Ursache.
"Insbesondere Krankenhauspatienten leiden oft unter starken Schmerzen", erklärt Birgit Kuhlen-Janßens, Expertin für Akutschmerztherapie bei TÜV Rheinland, der seit 2005 das Zertifikat "Qualitätsmanagement Akutschmerztherapie" anbietet. Damit weist eine Klinik nach, dass sie vor, während und nach einer Operation geeignete Maßnahmen ergreift, um Schmerzen, so gut es geht, zu verhindern. Dazu gehört vor allem eine rasche Schmerzbehandlung. In zertifizierten Kliniken dürfen nicht nur Ärzte, sondern auch speziell geschulte Pflegekräfte selbstständig schmerzstillende Mittel verabreichen. So muss kein Patient zu lange warten, bis er Medikamente bekommt.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
