Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Royale Looks mit Karibikflair
Panorama 5 2 Min. 02.02.2023
Maxima und Amalia der Niederlande

Royale Looks mit Karibikflair

Königin Maxima steht ihrer Tochter Amalia bei ihrer ersten Staatsreise mit ihrer Expertise auch modisch zur Seite.
Maxima und Amalia der Niederlande

Royale Looks mit Karibikflair

Königin Maxima steht ihrer Tochter Amalia bei ihrer ersten Staatsreise mit ihrer Expertise auch modisch zur Seite.
Foto: WireImage
Panorama 5 2 Min. 02.02.2023
Maxima und Amalia der Niederlande

Royale Looks mit Karibikflair

Bei ihrer ersten offiziellen Auslandsreise punktet die Thronfolgerin der Niederlande nicht nur mit Charme, sondern auch mit ihren Outfits.

(nr/dpa) – Es ist die erste Auslandsreise für Kronprinzessin Amalia: Vom 27. Januar bis zum 9. Februar tourt die 19-Jährige mit ihren Eltern, König Willem-Alexander und Königin Maxima, durch die Karibik. 

Während ihres Besuchs der sechs Inseln Bonaire, Aruba, Curaçao, Sint-Maarten, Sint-Eustatius und Saba, die zum karibischen Teil des niederländischen Königreichs gehören, stehen über 60 Termine auf der Agenda. Entsprechend groß ist die Reisegarderobe der royalen Damen - auch wenn das Mutter-Tochter-Gespann aus praktischen Gründen natürlich nicht jedes Mal die Kleidung wechselt. Hier ein modischer Rückblick auf die erste Woche in Bildern:

Los ging die Reise für Mutter und Tochter einige Tage zuvor in abgestimmten Kombinationen in Blau-Weiß. Während Königin Maxima auf einen Hosenanzug setzte (von Max Mara und Massimo Dutti), präsentierte sich Prinzessin Amalia im luftigen Sommerkleid (von Diane von Furstenberg) mit Blazer:

In der Bucht von Sorobon glänzte Maxima im lachsfarbenen Blumenkleid mit schicker Knopfleiste (von Zimmermann) und einem farblich abgestimmten Turban, während Amalia ein zartes Chiffonkleid mit filigranem Blumenmuster (von Maison Natan) trug. Die High Heels waren zu diesem Zeitpunkt bereits bequemeren Loafern und Sneakern (Amalia trug ein Modell der nachhaltigen Marke Veja) gewichen:

Beim Besuch im Nationalpark Arikok war Safari-Look angesagt. Königin Maxima zog im funktional wirkenden grünen Overall mit breitem Ledergürtel die Blicke auf sich. Prinzessin Amalia kombinierte ihrerseits ein luftiges Leinenhemd in frischem Gelb zur weißen Hose (beides von Zara, dazu Schuhe von Aubry und eine Sonnenbrille von Prada).

Für zarte Töne zwischen saftigem Grün sorgte Königin Maxima beim Besuch des Gewächshauses auf einer Gemüsefarm:

Urlaubsfeeling vor ernstem Hintergrund  

Die Reise in den früheren Kolonien steht vor allem im Zeichen der Sklaverei-Geschichte. Die Oranjes besuchen während ihres Aufenthalts alte Sklavenhütten und sprechen mit Nachkommen von versklavten Menschen, wie das Königshaus offiziell mitteilte. So besichtigen sie unter anderem auf Curaçao die frühere Zuckerplantage, wo 1795 ein Sklavenaufstand äußerst grausam niedergeschlagen wurde.

In diesem Jahr erinnern die Niederlande an das Ende der Sklaverei in ihren Kolonien vor 150 Jahren. Ministerpräsident Mark Rutte hatte sich erst im Dezember im Namen des Landes für dieses Verbrechen entschuldigt. Diese Botschaft hatte auch der König in seiner Weihnachtsansprache bekräftigt.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die Bedrohung durch die Mafia hat Spuren bei der Thronfolgerin der Niederlande hinterlassen. Erstmals gibt sie Einblick in ihr Seelenleben.
Nach Wochen der negativen Schlagzeilen gibt es im britischen Königshaus einen Lichtblick: Prinzessin Eugenie erwartet im Sommer ein zweites Kind.
ARCHIV - 24.01.2023, Großbritannien, London: Eugenie, Prinzessin von Großbritannien, und Jack Brooksbank, Weinhändler, stehen in der Gemäldegalerie des Buckingham Palace nachdem sie ihre Verlobung bekannt gegeben hatten. Prinzessin Eugenie ist mit ihrem zweiten Kind schwanger, hat der Buckingham Palast bekannt gegeben. Foto: Jonathan Brady/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Royale Garderobe im Check
2022 trug die Monarchin des Großherzogtums Mode, deren Wert im sechsstelligen Bereich liegt. Damit lag sie international auf einem der vorderen Plätze.