Haben sich Prinz Charles und seine Frau Camilla etwa im Dschungel verirrt? Natürlich nicht. Aber warum tragen beide dieses seltsame Gewand?
(dpa/NW) Zu Besuch bei den Maori: Reichlich tätowierte Krieger haben PrinzCharles (66) und seine Frau Camilla (68) am Sitz des Maori-Königs Tuheitia in Neuseeland begrüßt. Die royalen Gäste aus Großbritannien bekamen dabei am Sonntag einen traditionellen Umhang aus Kiwi-Federn umgehängt. Sie stammen vom Laufvogel "Kiwi", dem Nationalsymbol Neuseelands, dessen braunes Federkleid eher einer Behaarung gleicht.
7
Traditionelle Begrüßungszeremonie für das britische Thronfolgepaar.
Foto: REUTERS
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Traditionelle Begrüßungszeremonie für das britische Thronfolgepaar.
Foto: REUTERS
Traditionelle Begrüßungszeremonie für das britische Thronfolgepaar.
Foto: AFP
Traditionelle Begrüßungszeremonie für das britische Thronfolgepaar.
Foto: REUTERS
Traditionelle Begrüßungszeremonie für das britische Thronfolgepaar.
Foto: REUTERS
Traditionelle Begrüßungszeremonie für das britische Thronfolgepaar.
Foto: AFP
Traditionelle Begrüßungszeremonie für das britische Thronfolgepaar.
Foto: REUTERS
Prinz Charles und Camilla, Duchess of Cornwall tauschen Geschenke mit dem Maori-König (l.) aus.
Foto: AFP
Der britische Thronfolger beeindruckte die Gastgeber mit ein paar Worten in der Maori-Sprache. „Ich fühle mich geehrt, wieder hier sein zu dürfen“, sagte PrinzCharles. Er hatte die Königsfamilie der Ureinwohner bei früheren Besuchen bereits getroffen. Für seine zweite Frau Camilla war es der erste Besuch.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Insgesamt zehn Monarchien – sieben Königreiche, ein Großherzogtum, ein Herzogtum und ein Fürstentum – haben in Europa Bestand. Neben den gekrönten Häuptern spielen auch die Thronfolger eine wichtige Rolle. Ein Gespräch mit TV-Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert.
Eine rein blaublütige Begegnung steht auf dem Programm, wenn Prinz Charles im November nach Neuseeland reist: Der britische Thronfolger wird Maori-König Tuheitia treffen
Ob Großherzog, König oder Prinzessin: Auch Monarchen müssen mit der Zeit gehen. Das Internet und die sozialen Netzwerke bleiben ihnen somit nicht vorenthalten. Heute scheinen die Royals sogar richtig gefallen am "Facebooken", "Twittern" und Co. bekommen zu haben.
Der Erstgeborene von Prinz William und seiner Frau Kate gerät ins Visier von Fotografen. Jetzt schlägt der Palast Alarm: Um an Fotos zu kommen, griffen einige Paparazzi zu „extremen Methoden“.
Austin Butler hat eine schwere Aufgabe mit Bravour gemeistert: Er spielt Elvis Presley im gleichnamigen Film von Regie-Legende Baz Luhrmann. Ein Gespräch.
Austin Butler hat eine schwere Aufgabe mit Bravour gemeistert: Er spielt Elvis Presley im gleichnamigen Film von Regie-Legende Baz Luhrmann. Ein Gespräch.