Paris Jackson (19), die Tochter von Michael Jackson, hat ihr Idol getroffen - Sir Paul McCartney. „Ich habe wie ein gottverdammtes Baby geweint“, schrieb die 19-Jährige am Mittwoch auf Instagram.
Paris Jackson (19), die Tochter von Michael Jackson, hat ihr Idol getroffen - Sir Paul McCartney. „Ich habe wie ein gottverdammtes Baby geweint“, schrieb die 19-Jährige am Mittwoch auf Instagram.
(dpa) - Paris Jackson (19), die Tochter von Michael Jackson, hat ihr Idol getroffen - Sir Paul McCartney. „Ich habe wie ein gottverdammtes Baby geweint“, schrieb die 19-Jährige am Mittwoch auf Instagram und postete dazu ein Foto, das sie zusammen mit dem 75-jährigen Musiker zeigt.
Wir können Ihnen diesen Inhalt nicht zeigen.
Sie haben nicht zugestimmt, dass diese eingebetteten Inhalte von instagram angezeigt werden.Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern, und laden Sie anschließend die Seite neu.Zustimmung erteilen
Mit verschränkten Armen steht Jackson im gestreiften Strickkleid neben McCartney, der Jeanshemd und Jacke trägt. Die 19-Jährige hatte McCartney in einem Interview 2017 als „Liebe ihres Lebens“ bezeichnet.
Nach US-Medienberichten fand das Treffen bei einer Party in L.A. statt, die die Tochter der Beatles-Legende gegeben hat, die Modedesignerin Stella McCartney. Jacksons Vater Michael hatte unter anderem das Duett „Say Say Say“ mit dem britischen Musiker aufgenommen. 1985 stach der „King of Pop“ dann McCartney aus, als es darum ging, für die Rechte am Werk der Beatles zu bieten.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Vor 40 Jahren veröffentlichte Michael Jackson mit „Thriller“ seinen Mega-Erfolg. Dabei gab es Startschwierigkeiten für das Album - und kurz vor der Veröffentlichung flossen sogar Tränen.
Genial, vielseitig und produktiv – doch im Gegensatz zu Mozart darf Paul McCartney die Erträge aus seiner Kunst bis ans Lebensende genießen. Und dies in den allerbesten Kreisen. Königin Elisabeth II adelte ihn vor zwanzig Jahren: „Sir Paul“ wird am Sonntag 75 Jahre alt.
Am 29. August 1966 in San Francisco standen die Beatles für eine halbe Stunde auf der Bühne. So kamen die „Fab Four“ danach nie wieder zusammen. 50 Jahre nach dem historischen Auftritt werden seltene Fotos von damals veröffentlicht.