Die Schwedische Akademie hat den Versuch aufgegeben, Literaturnobelpreisträger Bob Dylan an den Telefonhörer zu bekommen.
(dpa) - Die Schwedische Akademie hat den Versuch aufgegeben, Literaturnobelpreisträger Bob Dylan an den Telefonhörer zu bekommen. Fünf Tage nach der Verkündung des diesjährigen Preisträgers habe die Jury den US-Sänger noch nicht gesprochen, sagte ein Sprecher der Akademie der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag: «Nein, und wir machen kein Aufhebens darum. Wir haben seinen Agenten und den Tourmanager erreicht, und sie werden uns zu gegebener Zeit zurückrufen.» Dylans Mitarbeiter hätten alle nötigen Informationen erhalten. «Wir haben nur nicht persönlich mit ihm gesprochen.»
Per Post habe der Preisträger auch eine Einladung zur Verleihung der Nobelpreise am 10. Dezember in Stockholm bekommen. Darauf habe Dylan aber noch nicht reagiert, sagte der Sprecher in Stockholm. «Aber er ist Preisträger, und wenn er nicht kommt, ist er das trotzdem noch.» Der 75-jährige Sänger und Songwriter hatte den Nobelpreis am vergangenen Donnerstag für seine poetischen Neuschöpfungen in der amerikanischen Songtradition bekommen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Abgeschirmt von der Öffentlichkeit, ganz im Stillen, hat Bob Dylan seinen Literaturnobelpreis bekommen. Bei seinem ersten Konzert in Stockholm verliert der Rocksänger kein Wort über den Preis.
Laut Dylans offizieller Webseite tritt er am 1. und 2. April in der schwedischen Hauptstadt auf. Ob er bei dieser Gelegenheit seinen Literatur-Nobelpreis abholt, ist unklar.
Erst schweigt er wochenlang zum Literaturnobelpreis, dann kommt er nicht, um ihn abzuholen: Bob Dylan gibt den Schweden Rätsel auf. Bei der Preisverleihung am Samstag tritt jemand anders für ihn auf.
Riesenenttäuschung in Stockholm: US-Rockstar Bob Dylan reist nicht nach Schweden, um den Literaturnobelpreis entgegenzunehmen. Um eine Sache kommt der Preisträger aber nicht herum.
Lange hat er zur Verleihung des Literatur-Nobelpreises geschwiegen. Doch jetzt zeigt sich der US-Musiker Bob Dylan erfreut, will sogar „nach Möglichkeit“ zur Verleihung nach Stockholm reisen.
Die erste Überraschung zauberte die Jury des Literaturnobelpreises diesmal schon vor der Verkündung aus dem Hut: Das Geheimnis um den Preisträger lüftete sie später als sonst und entschied sich für den Musiker und Lyriker Bob Dylan.
Skandale gehören zu Rammstein wie harte Gitarren-Riffs. Die aktuelle Diskussion um den Umgang mit Frauen und Aftershowpartys aber erreicht eine neue Dimension.
Trans, frei und endlich glücklich: In seinem ersten Buch mit dem Titel „Pageboy“ nimmt Elliot Page seine Leserinnen und Leser mit auf eine emotionale Reise.
Schweden ist und bleibt für viele ein Sehnsuchtsort. Gleichzeitig haben die Skandinavier ihre eigenen Probleme - und das seit geraumer Zeit nicht zu knapp.
Skandale gehören zu Rammstein wie harte Gitarren-Riffs. Die aktuelle Diskussion um den Umgang mit Frauen und Aftershowpartys aber erreicht eine neue Dimension.
Trans, frei und endlich glücklich: In seinem ersten Buch mit dem Titel „Pageboy“ nimmt Elliot Page seine Leserinnen und Leser mit auf eine emotionale Reise.
Schweden ist und bleibt für viele ein Sehnsuchtsort. Gleichzeitig haben die Skandinavier ihre eigenen Probleme - und das seit geraumer Zeit nicht zu knapp.